Anime Life Sim: Eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit dem Animal Crossing: New Horizons
Ein kürzlich vorgestellter PlayStation -Spiel, Anime Life Sim, hat aufgrund seiner unheimlichen Ähnlichkeit mit dem Animal Crossing: New Horizons (ACNH) Kontroversen ausgelöst. Das Spiel hat nicht nur einen auffallend ähnlichen visuellen Stil mit Nintendos beliebtem Titel, sondern scheint auch seine Kernspielschleife zu replizieren.
Während Animal Crossing zahlreiche Spiele inspiriert hat, fällt Anime Life Sim nach seiner scheinbar direkten Nachahmung auf. Der PlayStation Store des Spiels wurde von Indiegames3000 entwickelt und veröffentlicht, und machte sofort die Aufmerksamkeit für seine offensichtlichen Ähnlichkeiten mit ACNH auf sich.
Eine Beschreibung, die acnh wiedergibt
Die Ähnlichkeiten gehen über die Ästhetik hinaus. Die Beschreibung des Anime Life Sims PS Store spiegelt die Kernmerkmale von ACNH wider und verspricht eine "charmante soziale Simulation", bei der Spieler Häuser bauen und dekorieren, sich mit Tierbewohnern anfreunden und vertraute Aktivitäten wie Angeln, Käferfangen, Gartenarbeit, Handwerk und fossile Jagd durchführen. Diese Mechaniker sind alle von zentraler Bedeutung für die ACNH -Erfahrung.
Rechtliche Überlegungen: Gameplay vs. Visuals
Laut dem Patentanalyst Florian Mueller sind die Spielmechanik im Allgemeinen nicht patentierbar. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Nachbildung der Gameplay -Schleife von ACNH rechtliche Probleme darstellt. Die Situation wird jedoch in Bezug auf Visuals komplexer. Elemente wie Kunststil, Charakterdesign und spezifische grafische Vermögenswerte werden häufig durch das Urheberrecht geschützt. Wenn Nintendo sich dafür entscheidet, rechtliche Schritte gegen Anime Life SIM zu verfolgen, würde sich dies wahrscheinlich auf die visuellen Ähnlichkeiten mit ACNH konzentrieren.
Nintendos Ruf für aggressive rechtliche Schritte ist gut etabliert. Ob sie sich an die Anime -Lebens -SIM zielen, bleibt abzuwarten. Derzeit ist Anime Life Sim für eine Veröffentlichung von Februar 2026 auf PlayStation 5 geplant, wobei die Kompatibilität von PS4 noch bestätigt werden muss.