Zusammenfassung
- Nintendo schloss die Entwickler von Retro Studios aus dem Donkey Kong Country Returns HD -Credits aus.
- Nintendos Geschichte von verkürzten Credits in Remastered Games wurde in der Kritik der Entwickler der früheren Entwickler konfrontiert.
Die bevorstehende Veröffentlichung von Donkey Kong Country Returns HD bestätigt die Auslassung der ursprünglichen Entwickler von Retro Studios von den Credits des Remastered Game. Dieser Nintendo Switch -Titel startet am 16. Januar 2025 den Wii -Plattformer 2010.
Der Nintendo Switch, der für seine Portabilität und klassische Spielbibliothek bekannt ist, ist eine führende Retro -Gaming -Plattform. Nintendos Remastering und Remaking von klassischen Titeln, die sie mit neuen Inhalten und Visuals verbessern, ist ein bemerkenswerter Trend. Jüngste Beispiele sind das Super Mario RPG Remake und Remasters of Advance Wars und die Famicom Detective Club Games.
Dieser Trend erstreckt sich auf die Donkey Kong Country -Serie. Berichte vor der Veröffentlichung bestätigen den Ausschluss der Mitarbeiter von Retro Studios von Donkey Kong Country Returns HD-Credits. Wie von Nintendo Life festgestellt, listet Credits nur für Forever Entertainment, das Porting- und Verbesserungsstudio, neben den Mitwirkenden der 3DS -Version. Anstelle von vollständigen Retro -Studios -Credits erscheint eine einfache Bestätigung des ursprünglichen Entwicklungsteams.
Nintendos Auslassung von Retro -Studios von Donkey Kong Country gibt HD -Credits zurück
Diese Kreditkondensation entspricht dem Ansatz von Nintendo zu anderen Umversionierung von Switch. Im Jahr 2023 kritisierte Zoid Kirsch, ein ehemaliger Retro Studios -Programmierer (Metroid Prime 1 & 2), Nintendo für die Auslassung von Original -Credits mit Metroid Prime. Er drückte Enttäuschung aus, ein Gefühl, das von anderen Entwicklern wiederholt wurde, die den Ausschluss von Originalteams von Remaster Credits als "schlechte Praxis" hielten.
Die Game -Branchen -Gutschrift ist für den Entwicklerkarriereaufbau von entscheidender Bedeutung. Die Anerkennung von Originalentwicklern in Remasters zeigt Wertschätzung für ihre jahrelangen Arbeiten an geliebten Titeln. Nintendo wird auch den Vorwürfen wegen unzureichender Übersetzer -Gutschrift ausgesetzt, wobei manchmal restriktive NDAs die Anerkennung von Arbeiten an Franchise -Unternehmen wie The Legend of Zelda verhindern. Die wachsende öffentliche Kritik an unzureichenden Gutschriftenpraktiken könnte letztendlich die Verlag, einschließlich Nintendo, dazu zwingen, ihre Richtlinien zu überarbeiten.