Erobere den Sturmkönig in Lego Fortnite Odyssey! In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie diesen beeindruckenden neuen Chef im Update von Storm Chasers lokalisieren und besiegen.
Der Sturmkönig lokalisiert:
Das Aussehen des Storm King hängt davon ab, eine Reihe von Quests abzuschließen, die über das Update von Storm Chasers freigeschaltet wurden. Beginnen Sie mit Kayden, um den Standort des Storm Chaser Base Camp zu erhalten. Navigieren Sie von dort aus zu einem Sturmwirbel (identifiziert von lila glühenden Wirbeln), um die Questline voranzutreiben. Dieser Weg führt letztendlich zur Begegnung der Storm King.
Die letzten Quests beinhalten, Raven zu besiegen und das Sturm -Gateway mit Strom zu versetzen. Nach der Unterstützung der Sturmjäger wird Ravens Versteck auf der Karte enthüllt. Dieser Kampf erfordert Ausweichen von Dynamiten und Blockieren von Nahkampfangriffen, während Sie eine Armbrust verwenden, um ihn zu besiegen.
Das Tempo des Sturm -Gateways erfordert mindestens 10 Auge der Sturmgegenstände. Einige werden erhalten, indem Raven besiegt und das Basislager verbessert wird; Andere sind in Sturmkerkern gefunden.
Den Sturmkönig besiegen:
Mit dem Tempest Gateway beginnt der Storm King-Kampf-ein herausfordernder Kampf im Raid-Boss-Stil. Fokusangriffe auf die leuchtenden gelben Schwachstellen seines Körpers. Er wird aggressiver, nachdem jede Schwachstelle zerstört wurde. Nutzen Sie seine vorübergehenden Stuns, um mächtige Nahkampfangriffe auszulösen.
Der Storm King verwendet verschiedene Angriffe: einen Laser aus seinem leuchtenden Mund (links oder rechts ausweichen), Meteoren, Rockprojektile (vorwegnehmen ihre Flugbahn) und ein gemahlenes Pfund (zurück). Ein direkter Treffer kann die Spieler schnell beseitigen.
Sobald alle Schwachpunkte zerstört sind, bricht seine Rüstung und lässt ihn für den endgültigen Angriff anfällig. Behalten Sie Ihre Offensive bei, beobachten Sie seine Angriffsmuster, und der Sturmkönig wird fallen.
So finden und besiegen Sie den Sturmkönig in Lego Fortnite Odyssey .
Fortnite ist auf verschiedenen Plattformen erhältlich, einschließlich Meta Quest 2 und 3.