Von dem Moment an, in dem "Game of Thrones: Kingsroad" erstmals angekündigt wurde, wurde es einer Welle der Skepsis ausgesetzt. Viele Zuschauer zeigten schnell auf seine visuellen Mängel und verglichen es mit einem Relikt aus der PlayStation 3 -Ära oder einem typischen Handyspiel. Trotzdem klammerte sich eine hoffnungsvolle Minderheit an die Möglichkeit eines erfolgreichen Ergebnisses, insbesondere angesichts der Mangel an überzeugenden Spielen, die auf der legendären Serie basieren.
Die jüngste Demo -Veröffentlichung während des nächsten Festes von Steam hat die Debatte entscheidend besiedelt und die schlimmsten Befürchtungen bestätigt: "Game of Thrones: Kingsroad" wurde weit verbreitet. Die Spieler haben das Spiel wegen seiner veralteten Kampfmechanik, unterdurchschnittlichen Grafiken und Designoptionen, die mobile Spiele schreien, beschleunigt. Einige sind sogar so weit gegangen, es als bloßer Port eines Handyspiels für PC zu bezeichnen. Auch wenn das nicht ganz genau ist, fühlt sich "Kingsroad" unbestreitbar wie ein Produkt aus dem Jahr 2010 an.
Trotz des überwiegend negativen Feedbacks enthält die Steam -Seite der Demo einige positive Bewertungen. Diese Kommentare, die oft ähnlich wie "Ich habe die Demo wirklich genossen und mich auf die vollständige Veröffentlichung freuen", werfen Fragen zu ihrer Authentizität auf. Sind dies die Stimmen von Bots oder dieselben Optimisten, die immer noch Hoffnung auf eine Qualitätsveröffentlichung haben?
"Game of Thrones: Kingsroad" wird über Steam und Mobilgeräte auf dem PC veröffentlicht, obwohl ein genaues Veröffentlichungsdatum unbekannt bleibt.