Die dauerhafte Popularität von Naruto hat eine Vielzahl von Videospielen hervorgebracht, die die Fans genießen können. Eine bemerkenswerte Serie ist die Naruto: Konoha Ninpōchō -Serie mit fünf verschiedenen Titeln.
springen zu:
-
- Naruto: Konoha Ninpōchō * (2003)
-
- Naruto: Konoha Senki * (2003)
-
- Naruto: Pfad des Ninja * (2004)
-
- Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan * (2005)
-
- Naruto: Pfad des Ninja 2 * (2006)
-
-
Naruto: Konoha Ninpōchō * (2003)
Bild über Bandai Start des naruto: Pfad der Ninja -Serie ist Naruto: Konoha Ninpōchō . Dieser 2003 veröffentlichte Titel wurde ausschließlich in Japan für das Color Handheld System von Bandai Wonderswan erhältlich, eine Konsole, bei der nie internationale Veröffentlichungen veröffentlicht wurden. Die Erzählungen des Spiels auf dem Land der Wellen werden durch zusätzliche Missionen mit Team 7 verstärkt.
-
-
Naruto: Konoha Senki * (2003)
Bild über Tomy ähnlich wie der Vorgänger Naruto: Konoha Senki blieb nur eine Veröffentlichung von Japan. Dieser 2003 von Tomy veröffentlichte Titel von Game Boy Advance umfasst die ersten 70 Anime -Episoden und umfasst das Land der Wellen und Chūnin -Prüfungen. Anfangs kontrollieren die Spieler nur Team 7 und Kakashi, wobei zusätzliche Charaktere beim Fortschreiten freigeschaltet werden können.
-
-
Naruto: Pfad des Ninja * (2004)
Bild über Tomy Interessanterweise hält Naruto: Pfad des Ninja die dritte Position in der Serie. Ebenfalls eine Tomy -Produktion (2004), die zunächst auf dem Nintendo DS in Japan gestartet wurde und später einen globalen Hafen von Game Boy Advance erhielt. Die Geschichte des Spiels umfasst frühe Anime -Bögen, die in den Chūnin -Prüfungen gipfeln.
Verwandte: Top 10 mächtigste Naruto -Charaktere
-
-
Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan * (2005)
Bild über Tomy Trotz seines Titels Naruto RPG 2: Chidori vs. Rasengan ist eine direkte Fortsetzung von Naruto: Pfad des Ninja . Diese Veröffentlichung von Nintendo DS von 2005 von Tomy blieb exklusiv in Japan. Die Erzählung folgt der Suche nach dem Tsunade -Bogen und schließt mit Sasukes Flucht aus Konoha während der Sasuke Recovery Mission.
-
-
Naruto: Pfad des Ninja 2 * (2006)
Bild über Tomy Schluss, dass die Serie Naruto: Pfad des Ninja 2 , eine weitere Tomy -Produktion ist. Im Jahr 2006 wurde zunächst in Japan veröffentlicht und gab 2008 eine globale Nintendo DS-Veröffentlichung. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die weitgehend an den Kanon des Anime haften, enthält diese Rate eine originelle, nicht-kanonische Handlung. Die drei Ryūdōin -Brüder dienen neben einem ursprünglichen Anbu -Charakter, der als Verbündeter des Spielers fungiert, als primäre Antagonisten.
Dieser umfassende Überblick deckt alle wichtigen Einträge im Naruto: Pfad der Ninja -Pame -Serie ab. Während ihre Titel variieren, bieten sie alle unterschiedliche Naruto Gaming -Erlebnisse.