Die digitale Adaption von Bruno Cathalas preisgekröntem Brettspiel Kingdomino erscheint am 26. Juni für Android und iOS, wobei Vorregistrierungen bereits möglich sind. Diese Mobile-Version bereichert das dominoartige Königreich-Aufbauerlebnis durch aufwendige Animationen und erweiterte Spieloptionen.
Ein neuer Ansatz für klassische Brettspiel-Mechaniken
Anders als konventionelle Adaptionen, die physisches Gameplay strikt nachbilden, nutzt Kingdomino digitale Möglichkeiten zur Steigerung des Spielerlebnisses. Spieler konstruieren lebendige 3D-Domänen, in denen animierte Bewohner jede Landschaftskarte zum Leben erwecken und so strategischen Platzierungsherausforderungen immersiven Charme verleihen.
Das Kerngameplay bleibt elegant simpel: Verbinden Sie domino-förmige Landschaftskacheln, um prosperierende Gebiete zu schaffen, die von Ihrer Burg ausgehen. In 10- bis 15-minütigen Spielpartien platzieren Spieler strategisch Weizenfelder, dichte Wälder und Küstengewässer, um die Punktzahl zu maximieren.
Umfangreiche Multiplayer-Optionen und Bonusinhalte
Die Digitalversion erscheint mit umfassenden Multiplayer-Funktionen inklusive:
- Lokales und Online-Spiel mit Freunden
- KI-Gegner mit einstellbarem Schwierigkeitsgrad
- Plattformübergreifendes kompetitives Matchmaking
- Offline-Einzelspieler-Modi
Neue Spieler können mit detaillierten interaktiven Tutorials sofort einsteigen. Frühzeitige Registranten erhalten spezielle Startboni, die nach der Veröffentlichung nicht mehr verfügbar sind.
Für Enthusiasten, die mehr strategische Tiefe suchen, empfehlen wir ebenfalls unsere kuratierte Auswahl an fordernden Denkspielen, die aktuell auf mobilen Plattformen verfügbar sind.