Heim Nachricht Ein wenig links: Deaktivieren Sie Ihren Geist mit Androids neues Therapeutikum

Ein wenig links: Deaktivieren Sie Ihren Geist mit Androids neues Therapeutikum

by Sebastian Feb 22,2025

Ein wenig links ist der entspannende Aufräumer-Puzzler jetzt auf Android erhältlich! Laden Sie es kostenlos von Google Play herunter und genießen Sie neun Rätsel und drei tägliche Tidies-komplett ad-frei. Schalten Sie das volle Spiel für 9,99 US -Dollar frei.

Dieser befriedigende Puzzler fordert Sie dazu auf, auf erfreuliche Weise Gegenstände zu organisieren und zu arrangieren, während Sie sich mit gelegentlichen schelmischen Katze befassen. Perfekt für diejenigen, die Freude finden, Ordnung aus dem Chaos zu schaffen.

yt

Während ich persönlich weniger als aufregend finde, verstehe ich die Attraktivität für viele. Wenn Sie die Zufriedenheit eines perfekt organisierten Raums zu schätzen wissen, ist ein wenig links auf jeden Fall einen Blick wert.

Und für diejenigen, die weitere mobile Spieloptionen suchen, lesen Sie diese Woche unsere neueste Liste der fünf besten neuen Handyspiele!

Neueste Artikel Mehr+
  • 27 2025-09
    Marvel Tokon: Vorbestellungen für Fighting Souls-DLC gestartet

    Marvel Tōkon: Fighting Souls DLCVor dem Release des Spiels wurden keine DLCs offiziell bestätigt oder vorgestellt. Bleiben Sie auf dem Laufenden – wir aktualisieren diese Seite mit den neuesten DLC-Informationen, sobald sie bekannt gegeben werden!

  • 26 2025-09
    Nintendos Emio enttäuscht, Fortsetzung von Famicom Detective Club glänzt

    Nintendos rätselhafter Teaser „Emio, der lächelnde Mann“ entpuppt sich als neuester Teil der Famicom-Detective-Club-Reihe – eine Vision von Produzent Sakamoto, die das Erbe der Serie würdig fortsetzt.Emio als neuer Famicom-Detective-Club-Titel angekü

  • 26 2025-09
    GameStop schließt Filialen in den USA

    GameStop schließt still und leise Filialen in den gesamten USA, wobei sowohl Kunden als auch Mitarbeiter von den abrupten Schließungen überrascht werden. Der allmähliche Niedergang des Einzelhändlers wird immer deutlicher, da seine physische Präsenz