Das mit Spannung erwartete Metal Gear Solid Delta: Snake Eater behält den suggestiven und sexuellen Gehalt des Vorgängers Metal Gear Solid 3 , einschließlich des umstrittenen Peep Demo Theatre, wie die reifen Nennleistung von ESRB bestätigt. Diese Bewertung unterstreicht das realistische Schüsse des Spiels, Schmerzensschreie, blutige Kampfe und die Einbeziehung von "suggestiven/sexuellen Inhalten". Der detaillierte Bericht des ESRB erwähnt Szenen intensiver Gewalt und Blut, wie ein Charakter, der geschlagen und elektrisch, in das Auge geschossen wird und ein anderer mehrmals in Feuer erschossen wird.
Darüber hinaus erläutert der ESRB-Bericht den suggestiven/sexuellen Inhalt des Spiels, der Szenen eines Mannes enthält, der die Brüste einer Frau, Nahkamerawinkel mit der Tiefenspaltung, eine Figur, die den Drehspiel eines Mannes und das Peep Demo Theatre kurz tastet, und dem Peep-Demo-Theater enthält. Diese Funktion, die ursprünglich in den Subsistenz- und HD-Sammlungsversionen von Metal Gear Solid 3 zu finden ist, ermöglicht es den Spielern, die Zwischensequenzen einer weiblichen Figur in ihrer Unterwäsche aus der Perspektive der ersten Person zu sehen, die nach dem viermaligen Abschluss des Spiels freigeschaltet wurde.
Konami hat offiziell angekündigt, dass Metal Gear Solid Delta: Snake Eater am 28. August veröffentlicht wird. Neben dieser Ankündigung enthüllte ein neuer Teaser -Trailer die Rückkehr des geliebten Snake vs. Monkey -Minispiels. In unserem Metal Gear Solid Delta: Snake Eater Preview beschrieb IGN das Spiel als "eher wie ein sehr glänzender HD -Remaster als das elegante Remake", in dem er seine schöne, aber fast fehlerfrei treue Herangehensweise an das Original betonte. Der ursprüngliche Metal Gear Solid 3: Snake Eater erhielt eine beeindruckende Punktzahl von 9,6 von IGN und hob seine dauerhafte Anziehungskraft und Qualität hervor.