Letzte Woche hat Nintendo den Nintendo Switch 2 vorgestellt und enthüllt, dass die Konsole ausschließlich die Expansion über MicroSD Express -Karten unterstützt. Während diese Nachrichten für diejenigen mit vorhandenen microSD -Sammlungen Kopfschmerzen bilden, ist dies aufgrund der überlegenen Geschwindigkeit der MicroSD -Express -Technologie ein intelligenter Schritt. Diese Karten haben direkt mit dem Gerät mit und ermöglichen Lese-/Schreibgeschwindigkeiten, die mit dem UFS (Universal Flash Storage) des internen Speichers des Switch 2 mithalten. Dies bedeutet, dass Spiele, die auf diesen Erweiterungskarten gespeichert sind, theoretisch so schnell laden sollten wie die internen Speicher, jedoch auf Kosten der Kompatibilität mit langsameren, günstigeren microSD-Karten nicht exprimieren.
MicroSD vs. MicroSD Express
Die Entwicklung von microSD -Karten hat im Laufe der Jahre sechs verschiedene Geschwindigkeitswerte verzeichnet. Zunächst boten SD -Karten bescheidene 12,5 MB/s, eine Geschwindigkeit, die heute gletschend erscheint. Im Laufe der Zeit brachten uns die Fortschritte auf SD -Hochgeschwindigkeit mit 25 MB/s und schließlich zu SD UHS III bei 312 MB/s. Der Game-Changer kam jedoch vor fünf Jahren mit der Einführung des SD Express-Standards, der die Geschwindigkeit erheblich erhöhte.
Die wichtigste Innovation mit SD Express ist die Verwendung einer PCIe 3.1-Schnittstelle, ein Sprung nach vorne von der zuvor verwendeten UHS-I-Schnittstelle. PCIE ist die gleiche Technologie, die die Hochgeschwindigkeits-NVME-SSDs versorgt und ein enormes Leistungspotenzial ausschaltet. SD-Expresskarten in voller Größe können Datenübertragungsraten von bis zu 3.940 MB/s erreichen, ein dramatischer Anstieg gegenüber älteren SD-Karten.
Während MicroSD Express-Karten nicht mit den Höchstgeschwindigkeiten ihrer Kollegen in voller Größe übereinstimmen, bieten sie dennoch eine beeindruckende Leistung und erreichen bis zu 985 MB/s-dreimal die Geschwindigkeit der schnellsten Nicht-Express-MicroSD-Karten.
Warum benötigt der Switch 2 microSD Express?
Obwohl Nintendo seine Hardwareentscheidungen in der Regel unter Verschluss hält, wird die Anforderung an microSD -Expresskarten auf dem Switch 2 eindeutig nach Geschwindigkeit angetrieben. Ein auf einer MicroSD Express-Karte installiertes Spiel wird dank der PCIe 3.1-Schnittstelle erheblich schneller als eine auf einer herkömmlichen UHS-I-MicroSD-Karte geladen. Dieser Schritt legt nahe, dass sich ähnliche Anforderungen bald auf Handheld -Gaming -PCs erstrecken.
Der interne Speicher des Nintendo Switch 2 wurde von EMMC auf UFS verbessert, was gut mit der Geschwindigkeit von MicroSD -Expresskarten übereinstimmt. Frühe Demonstrationen haben bemerkenswerte Verbesserungen der Lastzeiten gezeigt, von einer Reduzierung von 35% beim schnellen Reisen ( Polygon ) bis zu einer dreifachen anfachen Lastgeschwindigkeitssteigerung ( digitale Gießerei ). Diese Verbesserungen könnten auf den schnelleren internen Speicher sowie eine verbesserte CPU- und GPU -Funktionen zurückgeführt werden, die Daten effizienter verarbeiten. Durch die Erfordernis von MicroSD Express -Karten stellt Nintendo sicher, dass der externe Speicher mit internem Speicher auf dem Laufenden bleibt und Engpässe in zukünftigen Spielen verhindert, die eine schnelle Festplattenleistung erfordern.
Darüber hinaus ebnet diese Anforderung den Weg für noch schnellere Speicherlösungen in der Zukunft. Derzeit ist der schnellste SD-Standard die SD 8.0-Spezifikation, mit der SD-Expresskarten in voller Größe Geschwindigkeiten von bis zu 3.942 MB/s erreichen können. Während MicroSD Express-Karten noch nicht so schnell sind, können zukünftige Fortschritte sich diesen Geschwindigkeiten nähern, insbesondere wenn der Nintendo Switch 2 solche Hochgeschwindigkeitsfunktionen unterstützt.
AnswerseergebnisseMicroSD Express -Kapazitätsoptionen
MicroSD Express -Karten haben nur langsam an Traktion gewonnen, aber der Start des Nintendo Switch 2 wird voraussichtlich ändern. Derzeit sind Optionen begrenzt. Zum Beispiel bietet Lexar eine einzelne MicroSD Express -Karte in Kapazitäten von 256 GB, 512 GB und 1 TB mit der 1 -TB -Variante von 199 US -Dollar.
Lexar Play Pro MicroSD Express
0see es bei AmazonSandisk hingegen listet nur eine microSD -Express -Karte auf ihrer Website auf, wobei eine maximale Kapazität von 256 GB der interne Speicher des Switchs entspricht. Zum Zeitpunkt des Starts des Switch 2 sehen wir möglicherweise nicht viele MicroSD -Expresskarten mit Kapazitäten von über 512 GB. Dies wird sich jedoch wahrscheinlich ändern, wenn die Nachfrage wächst und Unternehmen wie Samsung anfangen, Speicherkarten mit höherer Kapazität zu produzieren.