Während die Nvidia Geforce RTX 5090 auf dem Grafikkartenmarkt mit ihren kräftigen Preisschilds im Wert von 1.999 US-Dollar an den Grafikkartenmarkt herrscht, kann sich nicht jeder den Luxus leisten, die oberste GPU zu besitzen. Glücklicherweise müssen Sie die Bank nicht brechen, um 4K -Spiele zu genießen. Die Nvidia Geforce RTX 5070 TI und der AMD Radeon RX 9070 XT bieten eine budgetfreundlichere und dennoch robuste Lösung für hochauflösende Spiele.
Derzeit sieht der Markt erhöhte Preise aufgrund der hohen Nachfrage und dem begrenzten Angebot, dem neue GPU -Starts in der Regel ausgesetzt sind. Der RTX 5070 TI und RX 9070 XT sind jedoch die ideale Wahl für Spieler, die ein Premium -Spielerlebnis ohne den Premium -Preis suchen.
AMD Radeon RX 9070 XT - Fotos
4 Bilder
RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Spezifikationen
Der Vergleich der Spezifikationen dieser beiden GPUs ist aufgrund ihrer unterschiedlichen Architekturen eine Herausforderung. Nvidias Cuda -Kerne und AMDs Schattierungseinheiten, während sie ähnliche Zwecke dienen, sind so unterschiedlich, dass ein direkter numerischer Vergleich weitgehend bedeutungslos ist.
Der AMD Radeon RX 9070 XT verfügt über 64 rDNA 4 -Recheneinheiten, die jeweils 64 Shader -Einheiten mit insgesamt 4.096 enthalten. Jede Berechnungseinheit enthält auch zwei KI -Beschleuniger und einen RT -Beschleuniger, was zu 128 bzw. 64 führt. Es ist mit 16 GB GDDR6-Speicher in einem 256-Bit-Bus gepaart, das für aktuelle Spiele ausreicht, aber möglicherweise in zukünftigen 4K-Titeln angespannt ist.
Andererseits verfügt die Nvidia Geforce RTX 5070 Ti auch 16 GB VRAM, verwendet jedoch den schnelleren GDDR7-Speicher in einem 256-Bit-Bus und bietet eine höhere Bandbreite. Es enthält 70 Streaming -Multiprozessoren, die 8.960 CUDA -Kernen entsprechen. Obwohl NVIDIA die Shader -Einheiten pro Recheneinheit seit dem RTX 3080 verdoppelt hat, führt dies nicht unbedingt zu einer Verdoppelung der Leistung.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
AMD Radeon RX 9070 XT & 9070 - Benchmarks
11 Bilder
RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Leistung
Trotz der überlegenen Spezifikationen des RTX 5070 TI zeigt die tatsächliche Leistung beide Karten bei 4K und sind Top -Anwärter auf 1440p -Spiele. Beim Testen des AMD Radeon RX 9070 XT erwartete ich, dass es hinter dem RTX 5070 TI zurückbleiben würde, insbesondere in Ray-Traced-Spielen. Überraschenderweise passte die AMD -Karte in Titeln wie Cyberpunk 2077 eng mit der Leistung des teureren RTX 5070 Ti überein.
In bestimmten Spielen wie Total War: Warhammer 3, die RTX 5070 Ti -Kanten mit 87 fps bei 4K gegenüber dem 76fps von RX 9070 XT. Insgesamt erzielte der RX 9070 XT jedoch einen Leistungsvorteil von 2% gegenüber dem RTX 5070 TI, was unter Berücksichtigung seines 21% niedrigeren Preises einen signifikanten Vorsprung hat.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Nvidia Geforce RTX 5070 Ti - Fotos
6 Bilder
RTX 5070 TI gegen RX 9070 XT: Software und Funktionen
Die Auswahl einer Grafikkarte heute beinhaltet mehr als nur Hardwarefunktionen. Sowohl Nvidia als auch AMD verbessern ihren GPUs mit einer Reihe von Softwarefunktionen. Nvidias RTX 5070 Ti glänzt mit ihrer DLSS -Suite, die die AI -Upscaling und die Rahmengenerierung umfasst. Mit DLSS 4 führt NVIDIA die Erzeugung von Multi-Rahmen ein, mit der drei AI-generierte Frames für jeden gerenderten Rahmen erstellt werden können, wodurch die Bildrate erhöht und gleichzeitig eine geringfügige Latenz eingeführt wird, die durch den Nvidia-Reflex gemindert wird. Diese Funktion wird am besten verwendet, wenn Ihre Basis -Bildrate mindestens 45 fps beträgt, idealerweise über 60 fps.
Der Radeon RX 9070 XT von AMD unterstützt ebenfalls die Rahmenerzeugung, erzeugt jedoch nur einen interpolierten Rahmen pro gerendertem Rahmen. Der wesentliche Fortschritt ist FSR 4, das zum ersten Mal AI -Upscaling zu AMD -Karten bringt. Dies ersetzt die ältere zeitliche Hochschaltmethode, die zwar effizient, aber manchmal Fuzzy -Bilder erzeugen kann. FSR 4 nutzt die KI -Beschleuniger von RX 9070 XT, um eine genauere Bild -Hochschulen zu erhalten, wenn auch nicht so schnell wie sein Vorgänger. Beachten Sie, dass dies die anfängliche Iteration des AI -Upscaler von AMD ist, während die DLS von Nvidia über sieben Jahre verfeinert wurde.
Gewinner: Nvidia Geforce RTX 5070 Ti
RTX 5070 Ti gegen RX 9070 XT: Preis
Der aktuelle GPU -Markt ist aufgrund der hohen Nachfrage und des geringen Angebots mit aufgeblasenen Preisen weit verbreitet. Sowohl die NVIDIA als auch die AMD -Set haben die Einzelhandelspreise vorgeschlagen, aber die tatsächlichen Marktpreise sind oft höher. Der AMD Radeon RX 9070 XT startet bei einem wettbewerbsfähigen 599 US -Dollar. Damit ist es eine herausragende Wahl für 4K -Spiele, insbesondere in Kombination mit dem neuen FSR 4 AI -Upscaler. Diese Preisgestaltung erholt sich, als das Flaggschiff -GPUs zu vernünftigen Preisen debütierte, bevor der allmähliche Preissteiger der NVIDIA mit dem RTX 2080 TI begann.
Im Gegensatz dazu ist der Nvidia Geforce RTX 5070 TI, während sie mit dem RX 9070 XT konkurrieren, mit einem Grundpreis von 749 US -Dollar ausgestattet - eine Prämie von 150 USD. Die zusätzlichen Kosten sind möglicherweise durch Funktionen wie Multi-Frame-Generation gerechtfertigt, aber sein Wert hängt von Ihren spezifischen Spielanforderungen und den von Ihnen gespielten Titeln ab.
Gewinner: AMD Radeon RX 9070 XT
Der Gewinner ist… der AMD Radeon RX 9070 XT
Sowohl der AMD Radeon RX 9070 XT als auch die NVIDIA Geforce RTX 5070 TI sind für 1440p- und 4K -Spiele außergewöhnlich. Die Fähigkeit des RX 9070 XT, eine vergleichbare Leistung zu einem günstigeren Preis zu liefern, macht es jedoch zum klaren Gewinner, insbesondere wenn die GPU -Preise auf das normale Niveau zurückkehren. Für diejenigen, die einen High-End-Gaming-PC bauen, ist der AMD Radeon RX 9070 XT eine Top-Wahl, die eine hervorragende Leistung bietet, ohne dass die Generation mit mehreren Frame erforderlich ist. Dies ist für Spieler ohne hohe Rahmen 4K-Monitore weniger relevant.