Heim Nachricht PlayStation Showcase sorgte für gemischte Kritiken zu God of War

PlayStation Showcase sorgte für gemischte Kritiken zu God of War

by Jonathan Jan 18,2025

God of War Ragnarok's Steam Rating Controversy

Der PC-Start von God of War Ragnarok auf Steam stieß auf gemischte Resonanz, vor allem aufgrund der umstrittenen PSN-Kontopflicht von Sony. Diese obligatorische Verlinkung hat eine Welle negativer Bewertungen ausgelöst, die sich auf die Gesamtbenutzerbewertung des Spiels ausgewirkt hat.

Steam-Benutzerbewertungen spiegeln die Gegenreaktion des PSN wider

Die Steam-Rezensionen von God of War Ragnarok sind derzeit mit einer Bewertung von 6/10 überwiegend negativ, eine direkte Reaktion auf die Entscheidung von Sony. Viele Spieler sind der Meinung, dass die PSN-Anforderung für ein Einzelspielerspiel unnötig ist, was zu einem „Review-Bombing“-Phänomen führt.

Interessanterweise berichten einige Benutzer, dass sie das Spiel erfolgreich gespielt haben, ohne ein PSN-Konto zu verknüpfen, was auf Inkonsistenzen bei der Implementierung hindeutet. Eine Rezension unterstreicht diese Frustration: „Ich verstehe den Ärger über die PSN-Anforderung, aber ich habe gut gespielt, ohne mich anzumelden. Das ist eine Schande, denn diese Rezensionen werden die Leute von einem tollen Spiel abschrecken.“

Die Rezension eines anderen Benutzers unterstreicht technische Probleme im Zusammenhang mit der PSN-Anforderung: „Die PSN-Anforderung hat das Spielerlebnis ruiniert. Das Spiel blieb nach der Anmeldung auf einem schwarzen Bildschirm hängen, und obwohl ich nicht gespielt habe, werden 1 Stunde und 40 Minuten angezeigt.“ Spielzeit. Lächerlich!“

Trotz des negativen Feedbacks gibt es positive Rezensionen, die die fesselnde Geschichte und das Gameplay des Spiels loben. Diese Spieler erkennen die PSN-Kontroverse als Hauptgrund für die negativen Bewertungen an und geben an, dass das Spiel selbst auf dem PC hervorragend sei. In einer solchen Rezension heißt es: „Tolle Geschichte, wie erwartet. Die negativen Rezensionen beziehen sich hauptsächlich auf PSN. Sony muss sich darum kümmern; ansonsten ist das Spiel auf dem PC fantastisch.“

Ein wiederkehrendes Problem für Sony

Diese Situation spiegelt die früheren Erfahrungen von Sony mit Helldivers 2 wider, bei dem es ebenfalls zu erheblichen Gegenreaktionen kam und die PSN-Anforderung schließlich aufgehoben wurde. Dieser Vorfall unterstreicht die möglichen negativen Folgen der Einführung von Online-Anforderungen für Einzelspielertitel. Ob Sony ähnlich auf die Situation mit God of War Ragnarok reagieren wird, bleibt abzuwarten.

God of War Ragnarok's Steam Rating Controversy

Neueste Artikel Mehr+