Heute hat Krafton im Jahr 2025 eine aufregende Roadmap für PUBG vorgestellt und die Neugier über ihre Auswirkungen auf die mobile Version weckten. Die Roadmap, die sich hauptsächlich auf PUBG konzentrierte, weist auf signifikante Veränderungen hin, die letztendlich PUBG Mobile beeinflussen könnten. Zu den wichtigsten Highlights zählen eine Verlagerung zu Unreal Engine 5, Upgrades für aktuelle Generationen und bemerkenswerte Zusammenarbeit. Die Erwähnung einer "einheitlichen Erfahrung" über die Modi hinweg erregt jedoch insbesondere unsere Aufmerksamkeit für ihre möglichen Auswirkungen auf mobiles Spiele.
Diese "einheitliche Erfahrung" bezieht sich derzeit auf die Integration verschiedener Modi in PUBG, ist jedoch nicht weit hergeholt, um über eine breitere Vereinigung zu spekulieren, die PUBG Mobile beinhalten könnte. Der Schwerpunkt der Roadmap-Betonung auf den von Nutzern erstellten Inhalten (UGC) spiegelt die erfolgreiche Welt des Staunenmodus auf Mobilgeräten wider und deutet auf einen stärkeren Fokus auf den von Spielern erstellten Inhalten hin. Kraftons Pläne, ein UGC-Projekt zu starten, das den Inhaltsaustausch zwischen den Spielern erleichtert, spiegelt den von Wettbewerbern wie Fortnite beobachteten Community-Ansatz wider.
Betreten Sie die Schlachtfelder Die Vision der Roadmap im Jahr 2025 legt eine mögliche Konvergenz der Konsole und mobilen Versionen nahe, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt immer noch spekulativ ist. Der Übergang zu Unreal Engine 5 stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da PUBG Mobile diese neue Motor anwenden muss, wodurch das mobile Spielerlebnis möglicherweise umgestaltet wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Roadmap ausdrücklich für PUBG vorliegt, ihre Themen der Vereinigung und UGC aufregende Entwicklungen für PUBG Mobile signalisieren. Wenn wir uns in Richtung 2025 bewegen, wird es faszinierend sein zu sehen, wie sich diese Pläne entwickeln und ob sie zu einem integrierten Erlebnis auf allen Plattformen führen.