Heim Nachricht
  • 22 2025-01
    Der Capcom Games-Wettbewerb eröffnet RE ENGINE für eine studentenorientierte Herausforderung

    Capcoms erster Spieleentwicklungswettbewerb: Die RE-Engine hilft Schülern, Herausforderungen zu meistern Capcom veranstaltet den ersten Capcom-Spielewettbewerb mit dem Ziel, die Entwicklung der Spielebranche durch die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Universität und Forschung zu stärken. Erfahren Sie mehr über diese Veranstaltung! Capcom hat seinen allerersten Spieleentwicklungswettbewerb angekündigt, den Capcom Game Contest. Dies ist ein Wettbewerb für japanische Studenten, der die exklusive RE-Engine von Capcom zur Entwicklung von Spielen nutzen wird. Ziel ist es, die Spielebranche durch „Förderung von Forschung und Entwicklung in Bildungseinrichtungen“ wiederzubeleben. Durch die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Universität und Forschung hofft Capcom, die gesamte Branche zu stärken, Forschung und Entwicklung zu fördern und potenzielle Talente in Wettbewerben zu fördern. Die teilnehmenden Studenten bilden Teams von bis zu 20 Personen, und jedem Mitglied wird eine Rolle zugewiesen, die auf der Art der Position des Spieleproduktionspersonals basiert. Unterstützt von professionellen Capcom-Entwicklern werden die Teammitglieder sechs Monate lang gemeinsam an der Entwicklung eines Spiels arbeiten und „modernste Spieleentwicklungsprozesse“ erlernen. Auch

  • 22 2025-01
    Marvels Iron Man stürzt sich in den Zukunftskampf

    MARVEL Future Fights neues Iron Man-Update ist da und es verändert das Spiel! Erwarten Sie dank der epischen neuen Inhalte, fantastischen Kosmetika und eines herausfordernden neuen Weltboss eine Flut neuer Spieler. Das erwartet Sie im Iron Man-Update von MARVEL Future Fight: Neue Uniformen und Charakterüberarbeitungen: Eisen

  • 22 2025-01
    Android begrüßt das Kartenkampf-Meisterwerk im „Storm Battle“-Stil „Epic Cards Battle 3“

    Epic Cards Battle 3: Ein strategischer Kartenkampf, den es wert ist, erkundet zu werden? Epic Cards Battle 3, die neueste Ausgabe von momoStorm Entertainment, bietet eine fesselnde Mischung aus Strategie, Fantasie und taktischen Kartenkämpfen. Dieses Sammelkartenspiel (CCG) bietet eine Vielzahl von Spielmodi, darunter

  • 22 2025-01
    Wuthering Waves Version 1.2 „In the Türkis Moonglow“ erscheint bald!

    Wuthering Waves Version 1.2 Update: Neuer Resonator, neue Waffe und mehr! Kuro Games startet am 15. August die erste Phase von Wuthering Waves Version 1.2! Ein neuer Trailer stellt spannende Ergänzungen vor, darunter einen neuen Resonator, Events, eine neue Waffe und Quests. Tauchen Sie ein in „In the Türkis Moonglow“, z

  • 22 2025-01
    Android Gaming wird mobil: Top-Handhelds für explosiven Spaß

    Dieser Leitfaden stellt die besten Android-Gaming-Handhelds vor und konzentriert sich dabei auf Spezifikationen, Funktionen und Spielekompatibilität. Von Konsolen im Retro-Stil bis hin zu leistungsstarken Geräten ist für jeden Gamer etwas dabei. Die besten Android-Gaming-Handhelds Lassen Sie uns in unsere Auswahl eintauchen! AYN Odin 2 PRO Der AYN Odin 2 PRO kann sich rühmen

  • 22 2025-01
    Die Spekulationen über das Remaster von Bloodborne laufen aufgrund offizieller Instagram-Beiträge wild

    Jahrelange inbrünstige Bitten von Bloodborne-Fans um eine Remastered-Ausgabe des FromSoftware-Klassikers haben, angeheizt durch die jüngsten Instagram-Aktivitäten, einen Höhepunkt erreicht. Instagram-Beiträge entfachen den Bloodborne-Remaster-Hype neu Ein beliebtes Spiel verdient ein modernes Update Bloodborne, das von der Kritik gefeierte Rollenspiel von 2015, h

  • 22 2025-01
    Konami-Hinweise zum MGS4-Port für PS5 und Xbox

    Konami weist auf eine mögliche Veröffentlichung von Metal Gear Solid 4 der nächsten Generation hin und schürt Spekulationen über seine Aufnahme in die kommende Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 2. Konami deutet das Next-Gen-Debüt von MGS4 an MGS Master Collection Vol. 2 Kann Metal Gear Solid 4 Remake enthalten Konami-Produzent Noriaki Okam

  • 22 2025-01
    Netflix hat derzeit über 80 Spiele in der Entwicklung

    Das Spielegeschäft von Netflix entwickelt sich stark und die Zukunftspläne sind spannend! Der Netflix-Spieledienst hat derzeit mehr als 80 Spiele in der Entwicklung und plant, jeden Monat mindestens ein Netflix Stories-Spiel herauszubringen. Gregory K. Peters, Co-CEO von Netflix, gab kürzlich bei einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen bekannt, dass mehr als 100 Spiele auf dem Netflix-Spieledienst gestartet wurden und sich mehr als 80 weitere Spiele in der Entwicklung befinden. Er betonte, dass Netflix sich auf die Förderung seines eigenen geistigen Eigentums durch Spiele konzentrieren werde, was bedeutet, dass in Zukunft mehr Spiele auf Basis bestehender Netflix-Serien herausgebracht werden, um die Bindung der Benutzer zu erhöhen. Ein weiterer Schwerpunkt sind narrative Spiele, und die Netflix Stories-Plattform wird eine wichtige Entwicklungsrichtung werden, wobei geplant ist, jeden Monat mindestens ein neues Spiel auf den Markt zu bringen. Die mobile Strategie bleibt unverändert Netto

  • 22 2025-01
    Shadow of the Depth ist ein Dark-Fantasy-Dungeon-Crawler im Top-Down-Roguelike-Stil, der diesen Monat erscheint

    Shadow of the Depth: Ein Hack 'n' Slash Roguelike erscheint am 5. Dezember Bereiten Sie sich auf ein spannendes Dungeon-Crawling-Abenteuer vor! Shadow of the Depth, ein neues Top-Down-Roguelike, erscheint am 5. Dezember und bietet eine zufriedenstellende Mischung aus Hack-and-Slash-Kampf und strategischer Tiefe. Wählen Sie aus fünf einzigartigen Charakteren

  • 22 2025-01
    Bart Bonte enthüllt „Purple“, das neueste farbenfrohe Puzzlespiel

    Bereiten Sie sich auf ein spannendes Puzzle-Abenteuer vor! Bart Bonte, der Meister der Farbenpracht brain teasers, kehrt mit seiner neuesten Kreation zurück: Purple, einer fesselnden Ergänzung seiner beliebten Puzzlespielserie. Wenn Sie mit Bontes Arbeit nicht vertraut sind: Er ist für seine entzückenden Spiele mit Farbthemen bekannt. Im Anschluss an den Erfolg