Elf Jahre nach seiner Erstveröffentlichung bietet Far Cry 4 nun ein geschmeidiges 60fps-Gameplay auf der PlayStation 5.
Wie von gael_74 entdeckt und im Far Cry 4-Subreddit geteilt wurde, bestätigen die neuesten Patch-Notes des Spiels, dass Version 1.08 "60 FPS-Unterstützung für PS5-Konsolen" hinzufügt.
Für alle, die es noch nicht erlebt haben, ist dies die perfekte Gelegenheit, in Far Cry 4 einzutauchen. Das Spiel, das mit einem der unvergesslichsten Schurken des Gamings in Pagan Min aufwartet, versetzt die Spieler in die lebendige Open World von Kyrat – wo das Himalaya-Gelände weit mehr ist als nur hübsche Kulisse und aktiv Kampf, Erkundung und vertikales Gameplay fördert.
Obwohl IGNs Far Cry 4-Test einige Schwächen in den Charakteren feststellte, lobte er das "großartige" 8,5/10-Erlebnis des Titels: "Far Cry 4 bietet unglaublich viel Spaß und Freiheit in seiner Kampagne, im Koop- und im kompetitiven Multiplayer-Modus."
Das ultimative Ranking der Far-Cry-Serie

Komplette Galerie ansehen



Far Cry 4 reiht sich in eine wachsende Liste von Ubisoft-Titeln aus der PS4-Ära ein, die Next-Gen-Verbesserungen erhalten, nach ähnlichen Upgrades für Assassin's Creed Syndicate und Assassin's Creed Origins. Natürlich hat dies Forderungen von Fans ausgelöst, die hoffen, dass Ubisoft die 60fps-Behandlung auch auf beliebte Teile wie Far Cry Primal und Far Cry 3 ausdehnt.
Einige Spieler äußerten Frust über den Zeitpunkt des Updates, wobei ein Fan kommentierte: "Ernsthaft? Ich habe mir die Platin-Trophäe erst vor drei Tagen verdient."
Diese Entwicklung folgt auf die jüngste Restrukturierung von Ubisoft, einschließlich einer strategischen Partnerschaft mit Tencent, die eine Investition von 1,16 Milliarden Euro (~1,25 Milliarden US-Dollar) sicherte, die sich auf Kern-Franchises wie Assassin's Creed, Far Cry und Rainbow Six konzentriert.
Die Ankündigung kommt inmitten erheblicher unternehmerischer Herausforderungen für Ubisoft, darunter mehrere kommerzielle Misserfolge, Personalabbau, Studioschließungen und abgebrochene Projekte vor dem erfolgreichen Start von Assassin's Creed Shadows und dem darauffolgenden Druck der Aktionäre.
In related news, Ubisoft führte kürzlich Steam-Achievements für das klassische Splinter Cell: Blacklist ein, was die fortlaufende Unterstützung für ältere Titel demonstriert.