Heim Nachricht Joe Russo: KI, die für die Stimme in Netflixs The Electric State verwendet wird, verbessert die Kreativität

Joe Russo: KI, die für die Stimme in Netflixs The Electric State verwendet wird, verbessert die Kreativität

by Henry Apr 16,2025

Der neueste Netflix -Film der Russo Brothers, The Electric State , hat seit seinem Debüt am Freitag ein bedeutendes Gespräch ausgelöst. Inmitten des aktuellen Branchenklimas ist die Verwendung von KI durch den Film, insbesondere für die Sprachmodulation, zu einem zentralen Diskussionspunkt geworden. Joe Russo, der den Film mit seinem Bruder Anthony gemeinsam leitete, verteidigte diese Wahl und erklärte, es sei etwas, was ein 10-Jähriger nach einem Tiktok-Video tun konnte. In einem Interview mit The Times betonte Joe Russo, dass die Kontroverse auf Angst und Missverständnis der Technologie zurückzuführen ist. Er glaubt, dass die KI in Zukunft häufiger auftreten wird und sagt: "Letztendlich werden Sie die KI stärker sehen."

Russo erarbeitete weiter auf das Potenzial von KI und stellte seinen aktuellen "generativen Zustand" fest, den er als "Halluzinationen" anfällig bezeichnete. Er erklärte, dass dies KI für missionskritische Aufgaben wie selbstfahrende Autos oder A-A-A-A-A-A-A-A-A-A-Operationen ungeeignet macht. Er sieht KI jedoch als Kapital in kreativen Bereichen. "Aber in ihrem generativen Zustand ist die KI am besten für Kreativität geeignet", bemerkte Russo. Obwohl viele Künstler der Meinung sind, dass KI das Gegenteil von Kreativität ist, sind einige Studios bestrebt, die Technologie zu nutzen, sobald sie voll entwickelt ist. Ted Sarandos, CEO von Netflix, behauptete in einer Erklärung von Juli 2024, dass das Publikum "egal" über die Verwendung von AI in ihrer Unterhaltung "ist" eine großartige Möglichkeit für Schöpfer, bessere Geschichten zu erzählen. Sarandos hob auch die Entwicklung der Animation von Hand gezeichnet zu CG hervor und stellte fest, dass sie nicht nur die Qualität verbessert hat, sondern auch die Branche erweiterte, was auf eine ähnliche Flugbahn für die KI bei der Erstellung von Inhalten hindeutet.

Nicht alle sind mit der schnellen Integration von AI in kreative Prozesse an Bord. Im vergangenen Monat verweigerte Marvel mit AI, um Teaser -Poster für ihren kommenden Film The Fantastic Four: First Steps zu erstellen, trotz einiger visueller Anomalien im Kunstwerk. Der elektrische Zustand wurde von Anthony und Joe Russo mit einem Drehbuch von Stephen McFeely und Christopher Markus geleitet und produziert, das aus Simon Stalenhags Illustrated Roman von Simon Stalenhag adaptiert wurde. Der Film verfügt über eine mit Stars besetzte Besetzung, darunter Millie Bobby Brown, Chris Pratt, Ke Huy Quan, Woody Harrelson, Jason Alexander, Anthony Mackie, Jenny Slate, Giancarlo Esposito, Brian Cox und Stanley Tucci.

Die Überprüfung des Elektrozustands von IGN war weniger als günstig. Sie bewertete es mit 4/10 und bezeichnete ihn als "Marvels größte Hitmaker werden sich erneut mit dem Netflix-Algorithmus zusammenschließen, um den Electric State zu liefern, einen 300-Millionen-Dollar-Anti-Event-Film". Trotzdem werden die Russo Brothers die nächsten beiden Avengers -Filme für Marvel Studios: Avengers: Doomsday im Jahr 2026 und Avengers: Secret Wars im Jahr 2027 leiten.

Neueste Artikel Mehr+
  • 23 2025-09
    RTX 5080 beschleunigt ältere PCs mit Multi-Frame-Technologie

    RTX 5080 Einbau – eine vierstündige OdysseeObwohl ich mein Setup scherzhaft als "Opa-PC" bezeichne, ist es keineswegs veraltet. Mein System läuft mit einem AMD Ryzen 7 5800X und 32 GB RAM, alles verbaut auf einem Gigabyte X570 Aorus Master Mainboard

  • 23 2025-09
    Minecraft's Deadly Mob: Worse Than Dragons

    Grausam, zerstörerisch und absolut furchterregend - der Wither ist einer der furchterregendsten Bosse in Minecraft. Dieses albtraumhafte Wesen kann ganze Landschaften auslöschen, aber im Gegensatz zu anderen feindlichen Mobs hängt sein Erscheinen vol

  • 23 2025-09
    World of Goo 2 Hits Mobile Platforms

    World of Goo 2 erscheint auf mobilen PlattformenDie mit Spannung erwartete Fortsetzung des physikbasierten Rätselphänomens ist offiziell für iOS und Android erschienen. World of Goo 2 baut auf dem Erfolg des Vorgängers auf und bietet verbesserte Spie