Capcom hat erste Details zum ersten größeren Update für Monster Hunter Wilds enthüllt, das für Anfang April geplant ist.
Parallel zum massiven Start des Spiels hat Capcom Titel-Update 1 über Steam vorgestellt. Der Patch erscheint etwa einen Monat nach dem Launch, was den Spielern laut Entwickler "reichlich Zeit gibt, sich für neue Herausforderungen und Inhalte zu wappnen".
Das Update führt eine erhöhte Schwierigkeitsstufe ein: "Schärft eure Waffen und stählt euren Willen, Jäger!" so Capcom. "TU1 bringt furchterregende Bestien, die gehärtete Monster übertreffen!" Zusätzlich gesellt sich eine gewaltige neue Kreatur zur Jagdliste.
Bemerkenswerterweise beinhaltet TU1 einen Endgame-Social-Hub: "Monster Hunter Wilds erhält einen Multiplayer-Hub für Vernetzung, Festmähler und Kameradschaft!" kündigte Capcom an.
"Dieser Bereich schaltet sich nach Abschluss der Hauptkampagne frei, also schließt eure Jagdvorbereitungen ab!"
Monster Hunter Wilds Waffen-Tierliste
Monster Hunter Wilds Waffen-Tierliste
Die Reaktionen der Community auf die Ankündigung des Endgame-Hubs gehen auseinander; einige begrüßen die Ergänzung, während andere ihr Fehlen zum Start infrage stellen. Dieser von der Versammlungshalle inspirierte Bereich vermeidet bewusst traditionelle Namenskonventionen. Obwohl Lager begrenzten Multiplayer bieten, fehlt es Wilds derzeit an einer properen sozialen Infrastruktur – eine Lücke, die diese Ergänzung schließen soll.
Capcom teilte Vorschaubilder dieses kommenden Versammlungsortes:
Monster Hunter Wilds Titel-Update 1 Screenshots


4 Bilder

Unabhängig davon veröffentlichte Capcom Fehlerbehebungs-Hinweise angesichts gemischter Steam-Nutzerresonanz.
Für angehende Jäger empfehlen wir, einen Blick in unsere Guides zu werfen, die essentielles Wilds-Wissen, alle 14 Waffenarchetypen und unsere sich stetig erweiternde Komplettlösung abdecken. Unser Multiplayer-Erklärer demonstriert die Koop-Mechaniken, während Beta-Teilnehmer Methoden zum Charaktertransfer nachlesen können.
IGN vergab an Monster Hunter Wilds 8/10 Punkte, lobte das verfeinerte Kampfsystem, merkte aber abgeschwächte Schwierigkeitsspitzen an.