Overwatch 2s 6v6 Playtest Extended, wechselt zur Öffnung der Warteschlange
Overwatch 2s populärer 6V6 -Playtest, der zunächst bis zum 6. Januar geplant ist, wurde aufgrund der überwältigenden Begeisterung der Spieler erweitert. Game Director Aaron Keller kündigte die Erweiterung an und bestätigte die Verfügbarkeit des Modus bis Mitte der Saison. Danach wird es in ein offenes Warteschlangenformat verlagert und 1-3 Helden pro Klasse pro Team ermöglicht. Die Möglichkeit, dass 6v6 zu einer dauerhaften Leuchte wird, bleibt ein starker Anwärter.
Die erste November 2023 des Modus während des Overwatch Classic -Events zeigte seinen dauerhaften Anziehungskraft. Ein späterer Spieltest, der vom 17. Dezember bis zum 6. Januar lief, festigte seine Popularität weiter. Dieser zweite Spieltest wurde zwar einige klassische Heldenfähigkeiten, wurde schnell zu einem top-gespielten Modus.
Kellers jüngste Twitter -Ankündigung bestätigte die Erweiterung. Während das genaue Enddatum unangekündigt bleibt, wird der 6V6 -Versuchsmodus bald in die Spielhalle wechseln. Bis zur Saison wird es sein aktuelles Format behalten. Der anschließende Übergang zur offenen Warteschlange führt eine ausgewogene Teamzusammensetzung bei, wobei jedes Team mindestens eins und maximal drei Helden aus jeder Klasse aufstellen muss.
Das Argument für permanent 6v6 in Overwatch 2
Der anhaltende Erfolg von 6v6 ist nicht überraschend. Seit dem Start von Overwatch 2 2022 ist die Rückkehr von 6v6 eine konsequent Top -Spieleranfrage. Die Verlagerung auf 5V5 war eine signifikante Änderung gegenüber der ursprünglichen Overwatch, die sich auf das Gameplay auf eine Weise auswirkt, die bei verschiedenen Spielern unterschiedlich anspricht.
Hoffnung bleibt für die dauerhafte Rückkehr von 6v6 hoch, möglicherweise sogar in wettbewerbsfähige Wiedergabelisten. Diese Möglichkeit hängt vom erfolgreichen Abschluss der laufenden Spieltests ab.