Während Phantom Brave möglicherweise nicht die gleichen Höhen der Popularität wie Disgaea erreicht hat, ist die Vorstellung, dass seine Komplexität ihren Erfolg hat, etwas überbewertet. Enthusiasten der Disgaea -Serie werden eine beruhigende Vertrautheit in der Mechanik von Phantom Brave und ihrem Follow-up Phantom Brave: The Lost Hero entdecken. Beide Spiele teilen strategische Elemente, die Fans von taktischen RPGs zu schätzen wissen, was den Übergang zwischen den beiden Serien nahtlos und angenehm macht. Trotz der wahrgenommenen Komplexität bietet Phantom Brave ein reichhaltiges und ansprechendes Erlebnis, das es wert ist, für jeden Fan des Genres zu erforschen.
Phantom Brave gegen Disgaea: Echos voneinander, aber taktisch unterschiedlich
-
19 2025-09KOTOR-Remake noch in Arbeit, bestätigt Entwicklerstudio
Saber Interactive hat Fans versichert, dass alle zuvor angekündigten Projekte weiterhin in aktiver Entwicklung sind – darunter hochkarätige Titel wie das heiß erwartete Star Wars: Knights of the Old Republic Remake, über das es bisher kaum öffentlich
-
19 2025-09Splitgate 2 kehrt in Beta zurück für umfassende Überarbeitung trotz Entlassungen
Am 6. Juni 2025 veröffentlichte 1047 Games Splitgate 2 – doch jetzt, weniger als zwei Monate später, zieht der Entwickler den Start zurück. Neben der Ankündigung eines vorübergehenden Wartungsmodus für Splitgate 2 bestätigte das Studio, dass die Se
-
19 2025-09Space Marine 2 Hotfix 8.1 behebt Abstürze und Belohnungsfehler
Das lang erwartete Siege-Mode-Update für Warhammer 40.000: Space Marine 2 startete letzte Woche und brachte sowohl Begeisterung als auch Frust für die kampferprobten Spieler. Während Fans den neuen Horden-Modus lieben, trüben ständige Abstürze und Ve