Im immersiven Universum der Phantomwelt werden die Spieler in ein Reich gebracht, in dem sich der reiche Wandteppich der chinesischen Mythologie mit der Ästhetik von Steampunk, den Geheimnissen des Okkultismus und dem dynamischen Flair von Kung Fu verbindet. Hier folgt die Erzählung Saul, einem erfahrenen Attentat, der der rätselhaften Organisation "The Order" angeschlossen ist. Sauls Reise in das Herz einer finsteren Verschwörung eindringt und ist eine gefährliche Wendung, wenn er eine sterbliche Wunde erleidet. Sein Überleben hängt von einer vorübergehenden Heilung ab, die nur 66 Tage wirksam ist und ihn auf einem Rennen gegen die Zeit setzt, um den wahren Mastermind hinter der Handlung zu entdecken.
Vor kurzem veröffentlichten die Entwickler des Spiels einen aufregenden neuen Clip, der einen Bosskampf zeigt und ihn stolz als "unbearbeitetes Gameplay -Video" erklärt. Phantom World basiert auf dem modernsten Unreal Engine 5 und zielt darauf ab, Standards der nächsten Generation zu erfüllen. Das Kampfsystem, das von der Choreografie asiatischer Kampfkunstfilme inspiriert ist, verspricht, schnelllebige und flüssige Schlachten zu liefern. Die Spieler können sich darauf freuen, sich in den Kampf mit Blöcken, Parzellen und Ausweichen zu befassen, wobei mehrstufige Boss-Begegnungen, die dem Spielerlebnis Tiefe und Herausforderung verleihen.
Branchentrends, die PC -Spiele bevorzugen
Eine kürzlich durchgeführte Umfrage mit 3.000 Spieleentwicklern zeigt einen erheblichen Trend zum PC -Spielen. Ab 2024 bevorzugen 66% der Entwickler jetzt die PC -Plattform, ein bemerkenswerter Anstieg gegenüber den im Jahr 2021 gemeldeten 58%. Diese Verschiebung unterstreicht das wachsende Interesse am PC -Markt innerhalb der Spielebranche. Die Präferenz für PC wird von seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und dem Potenzial für ein breiteres Publikum angetrieben.
In der Zwischenzeit scheint die Bedeutung des Konsolenspiels nachzulassen. Die Umfrage zeigt, dass derzeit nur 34% der Entwickler an Projekten für die Xbox -Serie X | S arbeiten, während sich 38% auf Spiele für die PS5 konzentrieren, einschließlich der Pro -Version. Dieser Trend spiegelt sich veränderte Prioritäten in der Spielebranche wider, wobei die Entwickler zunehmend die Möglichkeiten der PC -Spiele zugänglich machen.