Hollow Knight: Silksong wird sein spielbares Debüt im australischen Nationalmuseum für Bildschirmkultur geben. Hier ist alles, was Fans über diese besondere Ausstellungsmöglichkeit wissen müssen.
Spielbare Version von Hollow Knight: Silksong
Erhältlich bei Game Worlds in Australien
Nach Jahren des Wartens werden Spieler Hollow Knight: Silksong endlich beim ACMI (Australian Centre for the Moving Image) hautnah erleben können. Die Game Worlds-Ausstellung des Museums von September 2025 bis Februar 2026 wird einen exklusiven Build des Spiels zeigen, der möglicherweise eine bedeutende Entwicklung seit dem Demo von 2019 präsentiert.
Die umfassende Game Worlds-Ausstellung wird neben Hollow Knight: Silksong auch Gaming-Meilensteine wie World of Warcraft und Die Sims hervorheben und originale Konzeptkunst, Desigmmaterialien und einzigartige Spielerlebnisse zeigen.
Die ACMI-Mitkuratoren Bethan Johnson und Jini Maxwell sagten gegenüber IGN: "Seit seiner Ankündigung im Jahr 2019 hat Silksong als einer der am sehnlichst erwarteten Independent-Titel weltweit Aufmerksamkeit erregt. Wir sind stolz darauf, dieses in Südaustralien entwickelte Spiel als Mittelpunkt unserer Game Worlds-Ausstellung zu präsentieren."
Die ACMI-Ausstellung verspricht beispiellose Einblicke in den Entwicklungsprozess von Silksong. Die Kuratoren erläuterten: "Besucher werden Hornets detaillierte Sprite-Animationen erkunden, auf Bühnenentwürfe für herausfordernde Bosskämpfe treffen und den spielbaren Build erleben - all dies enthüllt die vielschichtige künstlerische Vision des Spiels."
Während Silksong, wie in recent announcements bestätigt, Nintendos kommende Switch 2 unterstützt, bleibt die geplante Veröffentlichung auf allen großen Plattformen inklusive PlayStation, Xbox und PC innerhalb seines Launch-Fensters 2025 erhalten. Obwohl der Ausstellungszeitplan möglicherweise auf den Termin hindeutet, haben die Entwickler keine konkreten Daten über 2025 hinaus bestätigt.