Heim Nachricht Hyperlichtbrecher: So sperren das Ziel

Hyperlichtbrecher: So sperren das Ziel

by Isabella Feb 24,2025

Schnelle Links

-Wie man Feinde im Hyper-Light-Breaker anvisiert -[Wann sollte ich vs freie Cam verwenden?](#Wann sollte ich-i-lock-on-VS-Use-Use-Free-Cam)

Die intuitive, aber nuancierte Mechanik des Hyperlichtbrechers sind Teil seines rätselhaften Charme. Die Spieler entdecken nach und nach optimale Strategien, und das Beherrschen des Lock-On-Systems ist entscheidend. Während ein Ziel an ein Ziel fokussierte Kämpfe anbietet, ist dies nicht immer der beste Ansatz. Diese Anleitung beschreibt das Targeting des Feindes und rät, in diesem Synthwave Roguelite den Lock-On-und kostenlosen Kamera-Modus zu verwenden.

Wie man Feinde im Hyperlichtschalter anvisiert

, um einen Feind anzusprechen, ihn in Ihrer Sicht zu zentrieren und den rechten Analogstock (R3) zu drücken. Das Spiel identifiziert das Ziel normalerweise automatisch, außer innerhalb großer feindlicher Gruppen. Die Ansicht vergrößert leicht und ein Absehen erscheint um das Ziel.

Sichtlinie ist nicht für die Sperre erforderlich. Sichtbarkeit und Nähe auf dem Bildschirm reicht aus.

Lock-on verändert die Charakterbewegung und das Kameraverhalten. Die Kamera verfolgt Ihr Ziel und führt dazu, dass Ihre Bewegungen sie oft umkreisen. Schnell bewegende Feinde können die Kamera-Perspektive schnell verschieben und Ihre Richtungseingänge in der Bewegung möglicherweise verändern.

Um die Ziele zu wechseln, während sie eingeschaltet sind, bewegen Sie den rechten analogen Stick links oder rechts. Das Absehen springt zum nächsten In-Bereich-Feind.

Das Drücken des rechten analogen Sticks wird erneut gesperrt und kehrt zur Standardkamera der dritten Person zurück. Dies kann auch im Einstellungsmenü eingestellt werden. Lösen Sie automatisch ab, wenn Sie zu weit vom Ziel entfernt sind.

Wann sollte ich gegen kostenlose Kamera einschließen?

Lock-On Excels in Einzelbegegnungen wie Bosskämpfe oder gegen starke (gelbe Gesundheitsbalken) Feinde-aber erst nach der Beseitigung anderer Mobs.

Die exklusive Kamera -Fokus auf ein Ziel lässt Sie anfällig für Angriffe von Feinden außerhalb Ihrer unmittelbaren Ansicht. Das Management von Gruppen wird erheblich schwieriger.

Der freie Kameramodus ist im Allgemeinen effektiver. Gegen mehrere oder einfach versandte Feinde ist Lock-On unnötig und behindert Ihr Situationsbewusstsein.

Gegen Mini-Bosses oder Bosse (nach der Löschung schwächerer Feinde) hält Lock-on das Ziel zentriert. Lock-On abbrechen, wenn andere Feinde erscheinen, und dann erneut einbinden, sobald sie beseitigt sind.

Während der Extraktion stehen Sie beispielsweise Wellen regelmäßiger Feinde, gefolgt von einem Mini-Boss. Der Mini-Boss könnte auftreten, während andere Feinde noch vorhanden sind. In diesem Szenario ist die kostenlose Kamera vorzuziehen, bis alle regulären Feinde besiegt werden, und dann für den fokussierten Kampf auf den Mini-Boss abgeschlossen.

Neueste Artikel Mehr+
  • 28 2025-09
    Splitgate 2: Vorbestellungen und DLC angekündigt

    Splitgate 2 DLC-InhalteSplitgate 2 wird dem Vorbild seines Vorgängers folgen und regelmäßige saisonale Updates mit frischen Inhalten wie neuen Karten, Waffen und Battle Pässen einführen. Das Spiel unterstützt In-Game-Käufe, die durch herunterladbare

  • 28 2025-09
    Kingdom Come: Deliverance 2 – Hardcore-Modus enthüllt

    Kingdom Come: Deliverance 2 hebt sich unter RPGs durch sein anspruchsvolles, aber lohnendes Schwierigkeitssystem ab. Statt auf überhöhte Gegnerstatistiken zu setzen, erreicht das Spiel seine Herausforderung durch immersive, realistische Mechaniken. F

  • 27 2025-09
    Final Fantasy-Set bei Amazon wieder lieferbar

    Eine der meist erwarteten Sammelkarten-Kollaborationen erscheint am 13. Juni, wenn Magic: The Gathering sein Final Fantasy-Crossover veröffentlicht. Die meisten Sets sind bei Händlern bereits ausverkauft, nur das Starter Kit ist noch bei Amazon für 1