Sonys potenzieller Erwerb von Kadokawa: Erweiterung seines Unterhaltungsimperiums
Sony verhandelt Berichten zufolge über den Erwerb von Kadokawa Corporation, ein bedeutendes japanisches Konglomerat, das darauf abzielt, seine Unterhaltungsbestände zu stärken. Dieser Schritt spiegelt die Strategie von Sony wider, seine Einnahmequellen zu diversifizieren und die Abhängigkeit von einzelnen Blockbuster -Titeln zu verringern.
Diversifizierung in mehrere Medien
Sony besitzt bereits eine 2% ige Beteiligung an Kadokawa und eine Beteiligung von 14,09% an SOFTWARE, dem Entwickler von Elden Ring. Der Erwerb von Kadokawa würde Sony die Kontrolle über zahlreiche Tochterunternehmen erteilen, darunter:
- Von SOFTWARE (Elden Ring, gepanzerter Kern)
- Spike Chunsoft (Dragon Quest, Pokémon Mystery Dungeon)
- Erwerb (Octopath Traveller, Mario & Luigi: Brüderschaft)
Jenseits von Gaming umfasst Kadokawas umfangreicher Medienproduktionsarm die Anime -Produktion, Buchveröffentlichung und Manga. Diese Akquisition würde die Reichweite von Sony auf verschiedene Unterhaltungssektoren erheblich erweitern und ein robusteres und diversifizierteres Gewinnmodell schaffen. Reuters merkt an das Ziel von Sony, Inhaltsrechte durch Akquisitionen zu sichern, und mildern das Risiko, das mit dem Verlassenheit ausschließlich auf Hit -Spiele verbunden ist. Ein potenzieller Deal könnte bis Ende 2024 abgeschlossen werden, obwohl beide Unternehmen eine Stellungnahme abgelehnt haben.
Marktreaktionen und Fan -Bedenken
Die Nachricht über die potenzielle Akquisition hat den Aktienkurs von Kadokawa auf ein Rekordhoch steigt und um 23% auf 4.439 JPY stieg. Die Aktien von Sony verzeichneten ebenfalls um 2,86%.
Die öffentliche Reaktion ist jedoch gemischt. Es gibt Bedenken hinsichtlich der jüngsten Akquisitionen von Sony, wie der Schließung der FireWalk Studios im Jahr 2024 nach dem schlechten Empfang ihres Spiels Concord. Dies wirft Angst vor den potenziellen Auswirkungen auf aus Software und seine zukünftigen Projekte, selbst mit dem Erfolg von Elden Ring.
Darüber hinaus könnte die Akquisition die Dominanz von Sony im westlichen Anime -Verteilungsmarkt verstärken, da er sich an Crunchyroll besitzt und den potenziellen Zugang zu populären IPs wie oshi no KO , Re: Zero und lecker in Dungeon
durch Kadokawa. Dies wirft Bedenken hinsichtlich potenzieller Monopole und reduziertem Wettbewerb auf. [🎜]