Vince Zampella, Executive Vice President von EA, hat kürzlich ein Update bezüglich des aktuellen Standes der Speed - * -Franchise -Bedürfnisse für die Speed * vorgelegt. Seit der Veröffentlichung von *NFS UnBound *ist es mehr als zwei Jahre her, und seitdem gab es nur wenig bis gar keine offiziellen Nachrichten darüber, was für die legendäre Rennserie als nächstes kommt.
Der Grund für dieses Schweigen liegt hauptsächlich auf den aktuellen Fokus von Criterion Games auf die Entwicklung des bevorstehenden * Schlachtfeldes * -Titels. Wie von Zampella erklärt, liefert die oberste Priorität von EA im Moment einen starken neuen Eintrag in das * Battlefield * -Franchise. Das Projekt wird mit tiefgreifender Rückmeldung für das Spieler entwickelt und beinhaltet die Zusammenarbeit zwischen vier verschiedenen Studios, wodurch das vollständige Engagement von EA für seinen Erfolg hervorgehoben wird.
Zampella bekräftigte auch, dass das Team entschlossen ist, die Fehltritte von *Battlefield 2042 *nicht zu wiederholen, was beim Start aufgrund von spaltenden Veränderungen und technischen Problemen schwer kritisiert wurde. Diese Player-First-Strategie geht über * Schlachtfeld * hinaus und wird auch auf laufende Inhaltsaktualisierungen für * NFS-ungebundene * angewendet.
Es scheint, dass EA wahrscheinlich seine Aufmerksamkeit wieder auf das Nötigste für Geschwindigkeits-Franchise zurückschieben wird, nachdem das neue * Battlefield * seine Unterstützung nach der Startseite startet und eintritt. In Anbetracht der lauwarmen Rezeption der jüngsten * NFS * -Titel könnte diese Verzögerung tatsächlich von Vorteil sein. Wenn EA die Serie durch die Einbeziehung von Fan-Inputs erfolgreich neu starten will, könnte sich die Zeit für die Enttäuschung in früheren Verblassen und Nostalgie zum Wiederaufbau als intelligente langfristige Strategie erweisen.
Im Moment sollten die Fans in der unmittelbaren Zukunft keine großen Ankündigungen im Zusammenhang mit dem Bedarf an Geschwindigkeit * erwarten. Geduld kann erforderlich sein, aber sie könnte auch den Weg für eine stärkere, fangetriebene Rückkehr ebnen, wenn die Zeit stimmt.