Activision bestätigt generative KI -Verwendung in Call of Duty: Black Ops 6
Activision, der Schöpfer von Call of Duty, hat endlich die Verwendung von generativer KI bei der Entwicklung von Black Ops 6 anerkannt. Diese Aufnahme erfolgt fast drei Monate, nachdem die Fans Bedenken hinsichtlich der Qualität bestimmter Vermögenswerte im Spiel geäußert haben, speziell zitiert ein "schlampig" "Zombie Santa Loading Screen.
Nach dem neu geladenen Update der ersten Staffel im Dezember bemerkten die Spieler Anomalien in verschiedenen Ladebildschirmen, Visitenkarten und Kunstwerken in Black Ops 6. Ein wichtiger Streitpunkt war der Ladebildschirm Zombie Santa (Necroclaus), der den Charakter mit sechs darstellte Finger - ein häufiger Fehler in der Händewiedergabe von Generative Ai.
Das zentrale Bild enthält eine Handschuhhand mit einigen seltsamen Dingen. Bildnachweis: Activision Publizieren.
Nach dem Druck von Lüftern und Angesicht der neuen AI-Offenlegungspflichten auf Steam fügte Activision eine allgemeine Aussage zu der Steam-Seite von Black Ops 6 hinzu: "Unser Team verwendet generative KI-Tools, um einige Vermögenswerte im Spiel zu entwickeln."
Diese Offenbarung folgt einem früheren Bericht von Wired, in dem ergeben hat, dass Activision im vergangenen Jahr einen Kosmetikartikel in Call of Duty: Modern Warfare 3 verkauft hat, eine Tatsache, die zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht bekannt gegeben wurde. Diese Kosmetik, Teil des Zornbündels von Yokai (Dezember 2023), kostete 1.500 Kabeljaupunkte (ca. 15 USD).
Die Verwendung von KI in der Schaffung von Spielen Asset hat ethische und Rechte in der Gaming -Branche insbesondere inmitten der jüngsten bedeutenden Entlassungen ausgelöst. Das fehlgeschlagene Experiment von Keywords Studios zur Erstellung eines vollständig generierten Spiels hat die Grenzen der KI zum Ersetzen menschlicher Talente hervorgehoben. Die Verwendung von AI durch Activision in Verbindung mit früheren Entlassungen hat diese Debatte weiter verstärkt.