Das Monster Hunter Wilds-Team hat kürzlich ein Update vor der Veröffentlichung vorgestellt, das Konsolenspezifikationen, Waffenverfeinerungen und vieles mehr behandelt. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Imbissbuden zusammen, einschließlich PC -Anforderungen und Potenzial für eine zweite offene Beta.
Verringerte PC -Mindestspezifikationen und Konsolenleistungziele
Monster Hunter Wilds startet mit einer Patch -Optimierung der Leistung für den PS5 Pro. In einem Community -Update -Stream vom 19. Dezember enthüllte die Konsolenleistungziele: PlayStation 5 und Xbox Series X bieten "Priorisierung von Grafiken" (4K/30fps) und "Priorisierung von Framerate" (1080p/60fps) Modi. Die Xbox -Serie S wird nativ auf 1080p/30fps ausgeführt. Ein Rendering -Fehler, der sich auf den Framerate -Modus auswirkt, wurde behandelt.
Während PS5 Pro -Verbesserungen für den Start bestätigt werden, bleiben Einzelheiten nicht bekannt.
Für PC -Spieler arbeitet das Team aktiv daran, die Mindestsystemanforderungen zu reduzieren und die Zugänglichkeit zu erweitern. Details finden Sie in der Frist, und Capcom untersucht die Möglichkeit, ein PC -Benchmark -Tool freizugeben.
Potential für einen zweiten offenen Beta -Test
Die Möglichkeit einer zweiten offenen Beta wird berücksichtigt, vor allem den Spielern, die die erste Gelegenheit verpasst haben, eine Chance zu geben, das Spiel zu erleben. Im Stream diskutierte Verbesserungen werden jedoch nicht in dieses potenzielle zweite Beta einbezogen, sondern nur die endgültige Veröffentlichung.
Der Strom bedeckte auch Anpassungen an HitStop und Soundeffekte für verbesserte Auswirkungen, freundliche Brandminderung und Waffenausgleich, wobei die Insektenglaive, die Schalter -AX und die Lanze besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
.Monster Hunter Wilds wird am 28. Februar 2025 für PC (Steam), PlayStation 5 und Xbox Series X | s. [🎜] veröffentlicht.