Angry Birds: 15 Jahre Flug und Zukunftspläne – Ein Interview mit Rovios Creative Officer
Dieses Jahr markiert den 15. Jahrestag von Angry Birds, ein Meilenstein, den nur wenige vorhergesehen hatten, als das erste Spiel auf den Markt kam. Von seinem anfänglichen iOS- und Android-Erfolg bis hin zu Merchandise-Artikeln, Filmen und einer bedeutenden Übernahme durch Sega hat sich das Franchise zu einem globalen Phänomen entwickelt und festigt Finnlands Position in der Entwicklung mobiler Spiele neben Studios wie Supercell. Zur Feier haben wir mit Ben Mattes, dem Creative Officer von Rovio, gesprochen, um einen Einblick in die Vergangenheit und Zukunft dieser ikonischen Marke zu erhalten.
Über seine Rolle und den kreativen Ansatz von Angry Birds: Mattes, mit fast 24 Jahren Erfahrung in der Spieleentwicklung (einschließlich Stationen bei Gameloft, Ubisoft und WB Games Montreal), hat fast fünf Jahre bei Rovio verbracht, konzentrierte sich hauptsächlich auf Angry Birds. Als Creative Officer stellt er die Kohärenz der Franchise sicher, respektiert die etablierten Charaktere und Überlieferungen und koordiniert verschiedene Produkte, um eine einheitliche Vision für die nächsten 15 Jahre zu schaffen. Er hebt die einzigartige Mischung aus Zugänglichkeit und Tiefe von Angry Birds hervor, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht, und weist auf die erfolgreiche Integration ernster Themen wie Inklusion und Geschlechtervielfalt hin. Die Herausforderung besteht nun darin, dieses Erbe zu würdigen und gleichzeitig Innovationen zu entwickeln und neue Spielerlebnisse zu schaffen, die dem Kern-IP treu bleiben.Achieve
Über den Druck, an einem so ikonischen Franchise zu arbeiten: Mattes erkennt die enorme Verantwortung an, an einem Franchise mit globaler Reichweite und kulturellem Einfluss zu arbeiten, und vergleicht Red, das Angry Birds-Maskottchen, mit Marios Bedeutung für Nintendo. Das Team ist sich der Notwendigkeit bewusst, neue Erlebnisse zu bieten, die sowohl bei langjährigen als auch neuen Fans Anklang finden. Die Offenheit der modernen IP-Entwicklung mit unmittelbarem Community-Feedback erhöht den Druck, aber Mattes betont das Engagement des Teams für die Herausforderung.
Über die Zukunft von Angry Birds: Mit Segas Verständnis des transmedialen IP-Werts konzentriert sich Rovio darauf, die Präsenz von Angry Birds auf allen modernen Plattformen auszubauen. Der kommende Angry Birds Movie 3 ist ein Schlüsselelement dieser Strategie und zielt darauf ab, neue Zuschauer in die Welt von Angry Birds einzuführen. Die Zusammenarbeit mit dem Produzenten John Cohen gewährleistet ein tiefes Verständnis und Respekt für das geistige Eigentum und führt neue Charaktere, Themen und Handlungsstränge ein, die bestehende Projekte ergänzen.
Zu den Gründen für den Erfolg von Angry Birds: Mattes führt den Erfolg des Franchise auf seine breite Anziehungskraft zurück, die für jeden etwas bietet. Vom ersten Videospielerlebnis für einige bis zum Symbol für die sich entwickelnden Möglichkeiten von Mobiltelefonen für andere hat Angry Birds durch verschiedene Interaktionsmethoden, darunter Spiele, Merchandise und animierte Inhalte, bei Millionen von Menschen Anklang gefunden. Diese Breite der Attraktivität ist seiner Meinung nach ein Schlüsselfaktor für die anhaltende Beliebtheit.
Eine Nachricht an die Fans: Mattes bedankt sich bei den Fans, deren Leidenschaft und Kreativität Angry Birds geprägt haben. Er versichert ihnen, dass zukünftige Projekte, einschließlich des kommenden Films und neuer Spieletitel, weiterhin ihr Feedback und Engagement widerspiegeln werden und etwas für jeden versprechen, der Teil der Angry Birds-Reise war.