Die mit Spannung erwartete Live-Action-Adaption der yakuza -serie wie ein Drache wird das geliebte Karaoke-Minispiel, ein Grundnahrungsmittel des Franchise, seit Yakuza 3 (2009) insbesondere weglassen. Der ausführende Produzent Erik Barmack erklärte kürzlich in einer kürzlich durchgeführten Diskussion, dass die Anpassung der umfangreichen 20 Stunden des Spiels, einschließlich Nebenaktivitäten, in eine Serie mit sechs Episoden die Hauptgeschichte priorisieren. Er deutete auf die Möglichkeit der Aufnahme von Karaoke in die zukünftigen Jahreszeiten hin, sollte sich die Show als erfolgreich erweisen. Diese Entscheidung spiegelt zwar möglicherweise enttäuschend für Fans, die die komödiantischen Elemente des Franchise und das legendäre "Baka Mitai" -Meme schätzen, eine strategische Entscheidung, um den narrativen Fokus innerhalb der begrenzten Episodenanzahl aufrechtzuerhalten.
Das Fehlen von Karaoke hat einige Fan -Bedenken hinsichtlich einer potenziellen Verschiebung in Richtung eines ernsthafteren Tons ausgelöst und spiegelt die kontrastierende Rezeption neuerer Videospielanpassungen wider. Während Prime Video's Faithful Fallout -Serie bedeutende Zuschauerzahlen erhielt, war Netflix ' 2022 Resident Evil Adaption gegenüber Kritik vor der Abweichung des Ausgangsmaterials. Der RGG -Studio -Regisseur Masayoshi Yokoyama beschrieb jedoch in einem Sega -Interview bei SDCC die wie eine Dragon -Serie als "mutige Adaption" und betonte den Wunsch nach einer frischen, engagierten Erfahrung und nicht nach einer direkten Nachahmung. Er deutete ferner auf Elemente hin, die den charakteristischen schrulligen Charme der Serie beibehalten und verspricht, dass die Zuschauer die ganze Zeit "grinsen".
Die Entscheidung, Karaoke auszuschließen, unterstreicht zwar umstritten, unterstreicht die Herausforderungen, ein weitläufiges Spiel in eine kurze Fernsehserie anzupassen. Das Potenzial für zukünftige Jahreszeiten bietet den Fans einen Hoffnungsschimmer, der darauf bedacht ist, Kiryus Karaoke -Fähigkeiten auf dem Bildschirm zu sehen.