
Das Studio Rebel Wolves, gegründet von ehemaligen CD Projekt RED-Entwicklern, streamte kürzlich die komplette Enthüllung ihres Debütprojekts – das Dark-Fantasy-Action-Rollenspiel The Blood of Dawnwalker. Während der Präsentation zeigte das Team erstmals einen vierminütigen Cinematic-Trailer, der als Eröffnungssequenz des Spiels dient.
Eine düstere Fantasy-Welt erwartet Sie
Angesiedelt in einem alternativen Europa des 14. Jahrhunderts, verfolgt The Blood of Dawnwalker den Protagonisten Coen, der nach den dramatischen Ereignissen im Trailer übernatürliche Kräfte erlangt. Mit der Aufgabe, geliebte Menschen aus den Klauen von Vampiren zu retten, haben Spieler nur 30 Spieltage und -nächte Zeit zum Erfolg – wobei die Zeit nur in bestimmten Spielmomenten fortschreitet und sorgfältiges Management erfordert.
Zentral für das Erlebnis sind moralische Entscheidungen, die sowohl Gameplay als auch Handlung beeinflussen. Spieler müssen stets Coens Menschlichkeit gegen seine wachsende vampirische Natur abwägen. Das entscheidende Bluthunger-Spielprinzip sorgt für eine Risiko-Nutzen-Spannung – längere Perioden ohne Nahrung können dazu führen, dass der Protagonist die Kontrolle verliert und möglicherweise unerwartete Opfer fordert.
Open-World-Vampir-Fantasy
Das Spiel bietet eine akribisch gestaltete Open World, in der die Tageszeit das Gameplay erheblich beeinflusst. Die Entwickler beschreiben es als einen "Narrativen Sandkasten", der große Freiheit in Erkundung und Entscheidungsfindung bietet.
Derzeit seit zwei Jahren in Entwicklung mit Unreal Engine 5, ist The Blood of Dawnwalker für PC, PS5 und Xbox Series X|S geplant. Während noch kein Veröffentlichungszeitraum bekannt gegeben wurde, signalisiert das cinematsiche Debüt erhebliche Fortschritte bei diesem ehrgeizigen Vampir-Epos.
Rebel Wolves' Abstammung von der The Witcher-Reihe lässt tiefgehende narrative Ambitionen für ihr Erstlingswerk erwarten. Mit seiner gotischen Ästhetik und innovativen Zeitmechanik könnte The Blood of Dawnwalker dem Action-RPG-Genre, wenn es schließlich aus den Schatten hervortritt, eine neue Perspektive bieten.