Heim Nachricht Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

Nintendo -Konsolen: Timeline des Veröffentlichungsdatums vollständig

by Nora May 02,2025

Nintendo steht als Titan in der Welt der Videospiele, die für seine Kreativität und Innovation auf dem Konsolenmarkt bekannt sind. Mit einem reichen Katalog beliebter intellektueller Eigenschaften, die die Fans Jahrzehnte später weiterhin fesseln, ist Nintendos Vermächtnis beispiellos. Während sich das Unternehmen auf den Start des Nintendo Switch 2 vorbereitet, ist es ein perfekter Moment, um über die Reise nachzudenken, die die Geschichte des Gaming -Riesen definiert hat.

Im Folgenden haben wir eine umfassende Liste aller bisher veröffentlichten Nintendo -Konsole zusammengestellt. Tauchen Sie in die Entwicklung des Spielens ein und sehen Sie, wie Nintendo die Grenzen des Mediums kontinuierlich überschritten hat.

Welche Nintendo -Konsole hatte die besten Spiele? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Answerse -Ergebnisse*Suchen Sie auf der Suche nach einem neuen Nintendo -Switch oder neuen Titeln für Ihr System? Schauen Sie sich unbedingt die besten Nintendo -Angebote an.**

Wie viele Nintendo -Konsolen gab es?

Insgesamt wurden 32 Nintendo -Konsolen in der gesamten Geschichte von Nintendo veröffentlicht. Der Switch 2 markiert die 33. Konsole in dieser berühmten Abstammung. Unsere Liste enthält verschiedene Revisionsmodelle für Heim- und Handheld -Konsolen, die Bezeichnungen wie XL und Mini umfassen.

Neueste Modell ### Nintendo Switch OLED (Neon Blue & Red)

4see es bei Amazonevery Nintendo Console in der Reihenfolge der Veröffentlichung

Farbfernsehspiel - 1. Juni 1977

Nintendos ursprünglicher Ausflug in Gaming-Hardware war die Color TV-Game-Serie, eine gemeinsame Anstrengung mit Mitsubishi Electronics. Diese Systeme waren zu dieser Zeit ein Schlagerfolg und setzten Nintendo auf den Weg zur weiteren Hardwareentwicklung. Noch heute zeigt sich das Erbe des Farbfernsehspiels, da Nintendo weiterhin in der Spielebranche führt.

Game & Watch - 28. April 1980

Als Nintendo den Handheld Market eintrat und die Game & Watch -Serie vorstellte, die über 40 Millionen Einheiten weltweit verkaufte. Diese Geräte führten Innovationen wie das D-Pad im Donkey Kong-Modell ein, die bis heute verwendet werden. In der Serie wurden im Jahr 2020 und 2021 eine Wiederbelebung mit limitierten Ausgaben veröffentlichen, um die Jubiläen von Mario und Zelda zu feiern.

Nintendo Entertainment System - 18. Oktober 1985

Das Nintendo Entertainment System (NES) war in Japan als Familiencomputer (FAMICOM) bekannt und war Nintendos erste Heimkonsole in Nordamerika. Mit der Verwendung von Patronen ermöglichte es den Spielern, eine Vielzahl von Titeln zu erkunden und legendäre Franchise -Unternehmen wie Super Mario, die Legende von Zelda und Metroid zu starten. Der NES bleibt ein Eckpfeiler in der Videospielgeschichte und bildet die Bühne für zukünftige Generationen.

Game Boy - 31. Juli 1989

Der Game Boy markierte Nintendos erste echte Handkonsole und debütierte im Sommer 1989 in Nordamerika. Es bot Patronen-Basis-Spiele an und erweiterte die verfügbaren Spieloptionen erheblich. Tetris, das in den meisten Regionen außer Japan mit dem System gebündelt wurde, wurde zum Erfolg des Game Boy -Erfolgs.

Super Nintendo Entertainment System - 23. August 1991

Das Super Nintendo Entertainment System (SNES) stellte die 16-Bit-Grafik in die Plattform von Nintendo ein und präsentierte wichtige Entwicklungen in geliebten Serien mit Titeln wie Super Mario World und Donkey Kong Country. Trotz des späten Eintritts in die Konsolengeneration wurde die SNES aufgrund ihrer außergewöhnlichen Software-Aufstellung und seiner breiten Anziehungskraft zur meistverkauften Konsole ihrer Zeit.

Virtual Boy - 14. August 1995

Der virtuelle Junge, einer der einzigartigsten Konsolen von Nintendo, war der erste, der 3D -Bilder ohne Brille anbot. Obwohl es nur 22 Spiele veröffentlichen, darunter bemerkenswerte Titel wie Marios Tennis und Virtual Boy Wario Land, wurde es nach nur einem Jahr eingestellt, der fast 800.000 Einheiten verkaufte.

Game Boy Pocket - 3. September 1996

Die Game Boy-Tasche war eine kleinere Version des ursprünglichen Game Boy, eine verbesserte schwarz-weiße Leinwand und schnellere Reaktionszeiten. Das kompakte Design war jedoch im Vergleich zu seinem Vorgänger kürzer.

Nintendo 64 - 29. September 1996

Nintendo 64 startete 3D -Grafiken auf einer Nintendo Home Console und führte bahnbrechende Titel wie Super Mario 64 und The Legend of Zelda: Ocarina of Time ein. Sein innovativer Controller mit einem analogen Stick revolutionierte Gameplay, und Nintendo veröffentlichte verschiedene Sonderausgabenmodelle, darunter durchscheinende Varianten.

Game Boy Light - 14. April 1998

Das Game Boy Light exklusiv in Japan war größer als die Game Boy-Tasche, beinhaltete jedoch eine Hintergrundbeleuchtung für eine verbesserte Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Es hatte eine längere Akkulaufzeit und bietet rund 20 Stunden Gameplay.

Game Boy Color - 18. November 1998

Die Farbe des Game Boy brachte Farbe in das Handheld -Gaming und war mit allen Game -Boy -Spielen rückwärts kompatibel. Einige vorhandene Titel wie Tetris wurden mit lebendigen Farben verbessert, und die neue Hardware unterstützte Hunderte exklusiver Spiele.

Game Boy Advance - 11. Juni 2001

Der Game Boy Advance (GBA) war ein bedeutender Sprung nach vorne und führte ein horizontales, rechteckiges Design und 16-Bit-Grafiken ein. Mit Rückwärtskompatibilität für Game Boy- und Game Boy -Farbtitel bot die GBA Tausende von Spielen an und markierte eine neue Ära in Handheld -Spielen.

Pokémon Mini - 16. November 2001

Bildnachweis: GamesRadarthe Pokémon Mini war ein winziger Handheld, der sich ausschließlich auf Pokémon -Spiele konzentrierte. Mit nur 10 Spielen, darunter nur vier in Nordamerika, enthielt es einzigartige Elemente wie eine integrierte Uhr, Infrarotkommunikation und Rumble-Funktionalität.

Nintendo Gamecube - 18. November 2001

Aufbauend auf dem Erfolg des Nintendo 64 bot der Gamecube Fortsetzungen für geliebte Titel wie Super Mario Sunshine und The Legend of Zelda: Wind Waker an. Übergang zu Disc-basierten Medien führte einen raffinierten Controller mit Rumble und analogen/digitalen Auslösern ein. Viele Franchise -Unternehmen, die auf dem Gamecube debütierten, wie Animal Crossing, bleiben heute populär.

Panasonic Q - 14. Dezember 2001

Die Panasonic Q Zusammenarbeit mit Panasonic kombinierte ein Gamecube mit einem DVD -Player. Das elegante Design aus Edelstahl und die vordere LCD -Panel waren einzigartig, aber sein hoher Preis führte nach zwei Jahren zu seiner Abstellung.

Game Boy Advance SP - 23. März 2003

Die Game Boy Advance SP überarbeitete den Game Boy Advance, ein geplatztes Design, einen wiederaufladbaren Akku und einen hinterleuchteten Bildschirm in späteren Modellen. Die Auslassung einer Kopfhörerbuchse wurde durch einen Adapter für die Audio -Wiedergabe gemindert.

Nintendo DS - 21. November 2004

Der Nintendo DS startete die meistverkaufte DS-Linie und führte die Wi-Fi-Konnektivität und ein einzigartiges Clamshell-Design mit zwei Bildschirmen vor, einschließlich eines Touchscreen. Dieses Design ermöglichte innovative Spielerlebnisse, die es von Konkurrenten unterscheiden.

Game Boy Micro - 19. September 2005

Auf der E3 2005 enthüllte die kompakte Größe des Game Boy Micro ein Highlight. Backward kompatibel mit Game Boy und Game Boy Color Games und zeigte einen hinterleuchteten Bildschirm mit verstellbarer Helligkeit. Trotz seiner Popularität wurde es nach dem Verkauf von 2,42 Millionen Einheiten über 18 Monate eingestellt.

Nintendo ds Lite - 11. Juni 2006

Als schlanker, leichtere Überarbeitung des Nintendo DS bot der DS Lite hellere Bildschirme und eine verbesserte Akkulaufzeit. Diese Verbesserungen machten das Spielen unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen angenehmer.

Nintendo Wii - 19. November 2006

Die Wii hat den Markt für Heimkonsolenmarkt von Nintendo wiederholt und bewegte Bewegungskontrollen über die Wii -Fernbedienung, die Infrarot- und digitale Technologie verwendete. Accessoires wie die Möglichkeiten der Nunchuk und Wii MotionPlus erweiterten Gameplay -Möglichkeiten. Die Wii mit Gamecube -Spielen und -Controllern ist rückwärts kompatibel und enthielt auch die virtuelle Konsole für digitale Downloads klassischer Titel.

Nintendo DSI - 1. November 2008

Als Überarbeitung des Nintendo DS fügte der DSI Kameras und einen SD -Kartensteckplatz für zusätzlichen Speicher hinzu. Es wurde jedoch der in früheren Modellen gefundene Game Boy Advance Slot entfernt.

Nintendo DSI XL - 21. November 2009

Die DSI XL, eine größere Version des DSI, bot breitere Bildschirme und verbesserte Audio durch Dual -Lautsprecher. Die größere Batterie bot auch verlängerte Spielzeit und verbesserte das Spielerlebnis.

Nintendo 3ds - 27. März 2011

Nachfolger der DS -Linie führte der Nintendo 3DS stereoskopische 3D -Visuals ohne Brille ein. Mit Titeln wie The Legend of Zelda: Ein Zusammenhang zwischen Welten und Super Mario 3D Land war es ein bedeutendes Upgrade des Vorgängers.

Nintendo 3ds XL - 19. August 2012

Der 3DS XL bietet einen 90% größeren Bildschirm als der ursprüngliche 3DS und behielt alle Funktionen des Standardmodells bei und verbesserte das visuelle Erlebnis, insbesondere auf dem unteren Touchscreen.

Nintendo Wii U - 18. November 2012

Nach der Wii führte die Wii U den Gamepad-Controller mit einem integrierten Bildschirm für Off-TV-Spiele ein. Es unterstützte HD -Grafiken und rückwärtskompatibel mit Wii -Spielen. Es enthielt herausragende Titel wie Xenoblade Chronicles X und Super Mario 3D World. Trotz seiner innovativen Merkmale führte ein schlechtes Marketing zu niedrigeren Umsätzen.

Nintendo Wii Mini - 7. Dezember 2012

Der Wii Mini wurde am Ende des Lebenszyklus der Wii veröffentlicht und war eine kleinere, leichtere Version ohne Gamecube-Unterstützung, Wi-Fi oder 480p-Auflösung. Es wurde in Kanada und später in Europa und den Vereinigten Staaten ins Leben gerufen.

Nintendo 2ds - 12. Oktober 2013

Das 2D -Gameplay bietet Nintendo 2DS die 3D -Fähigkeit des 3DS, hielt jedoch alle anderen Funktionen bei. Das quadratische Design und der niedrigere Preis machten es trotz der reduzierten Klangqualität eines Mono-Lautsprechers zu einer attraktiven Option zur Einstiegsebene.

NEU NINTENDO 3DS - 11. Oktober 2014

Die neue Nintendo 3DS verbessert die ursprünglichen 3DS und fügte neue Steuerelemente wie die C-Stick- und ZR/ZL-Schaltflächen sowie die NFC-Unterstützung für Amiibo hinzu. Es wurde im Laufe eines Jahres in verschiedenen Regionen veröffentlicht.

NEU NINTENDO 3DS XL - 13. Februar 2015

Bei noch größeren Bildschirmen als die neuen 3DS bot der neue 3DS XL ein immersiveres Spielerlebnis. Es wurde die Fähigkeit entfernt, Gesichtsplatten zu ändern, lieferte jedoch zahlreiche Sonderausgaben.

Nintendo Switch - 3. März 2017

Das Nintendo Switch erkannte die Vision der Wii U und revolutionierte Spiele durch Kombination von Zuhause und tragbarem Spiel. Die robuste Erstanbieter-Bibliothek und die Special Edition-Veröffentlichungen haben ihren Platz an der Spitze der Branche gefestigt.

NEU NINTENDO 2DS XL - 28. Juli 2017

Ein Update für die 2DS und der neue 2DS XL fügte einen analogen Stick, Schulterknöpfe und Amiibo -Unterstützung hinzu. Es kehrte zum Clamshell -Design zurück und konnte neue 3DS -Titel spielen, wodurch seine Spielfunktionen verbessert wurden.

Nintendo Switch Lite - 20. September 2019

Eine kompaktere Version des Switchs, der Switch Lite enthielt integrierte Controller und ein kleinerer 5,5-Zoll-LCD-Bildschirm. Ausschließlich für Handheld -Spiele entwickelt, k für den ursprünglichen Schalter 100 US -Dollar weniger als der ursprüngliche Schalter.

Nintendo Switch OLED -Modell - 8. Oktober 2021

Das Switch OLED-Modell debütierte neben Metroid Dread und bot einen größeren 7-Zoll-OLED-Bildschirm, erweiterte Lautsprecher und einen neu gestalteten Kickstand. Es kam mit einem neuen Dock mit abgerundeten Ecken und einem eingebauten LAN-Hafen.

Bevorstehende Nintendo -Konsolen

Spielen Nach einer längeren Spekulationszeit hat Nintendo den Switch offiziell vorgestellt. 2. Der Enthüllungs-Trailer zeigt eine neue Methode zum Anbringen von Joy-Cons, einem größeren Bildschirm und einem zusätzlichen USB-C-Anschluss. Es schlägt auch vor, Joy-Con als Maus zu verwenden, eine Funktion, die in die kommenden Titel integriert werden könnte. Der Trailer weist auf ein neues Mario Kart -Spiel hin, das 24 Spieler unterstützt und bestätigt "meistens" rückständige Kompatibilität, um sowohl physische als auch digitale Spiele zu unterstützen.

Analysten schätzen, dass der Switch 2 rund 400 US -Dollar kostet. Basierend auf dem Trailer haben wir alle bekannten Details gesammelt, aber weitere Informationen, einschließlich eines Veröffentlichungsdatums, werden während eines Nintendo -direkten für den 2. April geplant erwartet.

Welche Spiele möchten Sie auf dem Nintendo Switch 2 sehen? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Answerseergebnisse

Neueste Artikel Mehr+
  • 03 2025-05
    Genshin Impact enthüllt Version 5.6, arbeitet mit Charlotte Tilbury zusammen

    Mihoyo überschreitet weiterhin die Grenzen mit ihren Kooperationen, und ihre jüngste Ankündigung markiert eine neue Ära, da Genshin Impact Teams mit der Luxusmodemarke Charlotte Tilbury zusammengetan hat. Neben dieser aufregenden Partnerschaft soll Version 5.6 am 7. Mai starten und eine Mischung aus realer Welt verspricht C.

  • 03 2025-05
    Das neueste Update der achten Ära führt zum neuen PVP -Kampfmodus ein

    Die Aufregung des neuesten Updates für die achte Ära des Entwicklers Nice Gang ist spürbar, insbesondere mit der Einführung eines neuen PVP Arena -Modus. Sobald Sie Level 9 erreicht haben, können Sie in den Nervenkitzel des Wettbewerbs eintauchen und Ihr sorgfältig kuratiertes Heldenteam gegen andere Spieler in Asynch ansetzen

  • 03 2025-05
    "Verwenden des Spiegelspiegels in Phasmophobie: eine Anleitung"

    Die Spieler wagen sich in die unheimliche Welt von *Phasophobie *und suchen oft nach den berüchtigtsten Geistern und greifen manchmal auf die Verwendung von verfluchten Besitztümern zurück. Unter diesen sticht der Spiegelspiegel trotz der inhärenten Risiken als besonders nützliches Werkzeug aus. Wenn Sie zögern, es zu versuchen,