Romero Games, das von Doom-Mitbegründer John Romero und Brenda Romero gegründete Studio, hat bestürzt reagiert, nachdem die Finanzierung für sein kommendes Projekt plötzlich gestrichen wurde – angeblich als Teil der jüngsten Kürzungen von Microsoft – wodurch sowohl das Spiel als auch das Team in Gefahr geraten sind.
Studioleiterin Brenda Romero bestätigte in einer Stellungnahme, dass ihr finanzieller Partner und Publisher die Unterstützung eingestellt habe, „zusammen mit mehreren anderen unangekündigten Projekten bei anderen Studios“. Die Entscheidung soll auf Microsofts umfassendere Restrukturierungsmaßnahmen zurückgehen.
Ein ehemaliger Romero-Games-Mitarbeiter bestätigte zudem in den Sozialen Medien, dass sein Ausscheiden „auf die aktuellen Xbox-Entlassungen“ zurückzuführen sei. IGN hat Microsoft um eine Stellungnahme gebeten.
Die Absage folgt auf Microsofts umfangreiche Entlassungen bei Xbox-Studios, die auch zur Einstellung von Projekten wie Everwild und Perfect Dark sowie anderen ungenannten Titeln führten.
„Diese Entscheidung wurde auf höchster Führungsebene getroffen, außerhalb unseres Einflussbereichs“, erklärte Romero. „Wir hätten uns verzweifelt gewünscht, dass es einen Weg gegeben hätte, dieses Ergebnis abzuwenden.“
Romero betonte, dass das Projekt stets alle Fristen eingehalten, Lob erhalten und interne Evaluierungen bestanden habe – was die plötzliche Absage umso schockierender mache.
Das Studio prüft nun seine nächsten Schritte und priorisiert die Unterstützung der betroffenen Teammitglieder. Brenda Romero rief Personen mit potenziellen Möglichkeiten für das Team auf, sich zu melden.
„Das sind die talentiertesten Menschen, mit denen ich je gearbeitet habe“, fügte John Romero in einem Social-Media-Post hinzu. „Es schmerzt mich, bestätigen zu müssen, dass unser Studio und unser Spiel betroffen sind.“
Zu den bisherigen Werken von Romero Games zählen die Veröffentlichungen Sigil (2019) und Sigil 2 (2023) sowie das Strategiespiel Empire of Sin (2020).
Details zum neuesten Projekt sind rar, obwohl das Studio zuvor verraten hatte, dass es sich um einen neuen Ego-Shooter handelt, der in Unreal Engine 5 entwickelt wird. Mitte 2022 kündigte Romero Games Expansionspläne an, nachdem die Finanzierung für das Spiel gesichert schien.
„Eine neue Ära für Romero Games“, verkündeten sie damals. „Wir arbeiten mit einem großen Publisher an John Romeros nächstem FPS – einem völlig neuen Original-IP.“