Heim Nachricht EA startet Battlefield Labs mit erstem Gameplay

EA startet Battlefield Labs mit erstem Gameplay

by Zachary Oct 03,2025

EA enthüllt Battlefield-Entwicklungsinitiative durch neues Battlefield Labs-Programm

EA hat einen ersten offiziellen Vorgeschmack auf den kommenden Battlefield-Teil sowie Ankündigungen zu Spielertestinitiativen und Entwicklungsinfrastruktur präsentiert.

Ein kooperativer Entwicklungsansatz

Die kurze Pre-Alpha-Gameplay-Enthüllung begleitet EAs Vorstellung von Battlefield Labs – einer innovativen Plattform, die Spielerfeedback während der Entwicklung integrieren soll. Durch Battlefield Studios hat EA vier Entwicklungsschmieden zusammengeführt:

  • DICE (Stockholm): Führend in der Multiplayer-Entwicklung
  • Motive Studios: Erstellung von Einzelspieler-Missionen und Multiplayer-Karten
  • Ripple Effect: Fokus auf die Erweiterung der Battlefield-Spielerbasis
  • Criterion Games: Entwicklung der Einzelspieler-Kampagne

Rückkehr zu den Gameplay-Wurzeln

Als Rückbesinnung wird das neue Battlefield traditionelle Einzelspieler-Kampagnen wieder einführen, nachdem Battlefield 2042 auf einen reinen Multiplayer-Ansatz setzte. EA beschreibt die aktuelle Entwicklungsphase als "kritische Phase" und lädt ausgewählte Tester unter NDA-geschützten Bedingungen zur Teilnahme ein.

Tester werden bewerten:

  1. Kernkampfmechaniken und Zerstörungssysteme
  2. Waffen-/Fahrzeugbalance
  3. Kartendesign und Squad-Dynamik
  4. Klassenbasiertes Gameplay (Assault, Engineer, Support, Recon)

Revival moderner Kriegsführung

Das Projekt stellt EAs ambitionierten Versuch dar, nach der Aufnahme von Battlefield 2042 erneut die goldene Ära der Reihe (Battlefield 3/4) einzufangen. Konzeptkunst zeigt:

  • Moderne Kriegsschauplätze (Abkehr von historischen/zukünftigen Themen)
  • See- und Luftkampfelemente
  • Umweltkatastrophen als Spielmechanismen
  • 64-Spieler-Obergrenze (Rücknahme der unbeliebten 128-Spieler-Karten aus 2042)

EA betont dies als "alles oder nichts"-Moment für die Reihe, wobei die Tests schrittweise von anfänglichen europäischen/nordamerikanischen Servern auf globale Beteiligung ausgeweitet werden. Obwohl Veröffentlichungsdetails noch nicht bekannt sind, signalisiert der "All-in"-Ansatz mit mehreren Studios erhebliche Investitionen in die Zukunft von Battlefield.

Neueste Artikel Mehr+
  • 02 2025-10
    FAU-G feiert Unabhängigkeitstag mit neuem Event

    - FAU-G: Domination enthüllt besondere Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag- Die Veranstaltung würdigt Indiens historische Befreiung von der britischen Kolonialherrschaft im Jahr 1947- Exklusive Belohnungen umfassen Urlaubs-Kosmetikartikel und eine

  • 02 2025-10
    Pokémon TCG Pocket erweitert sich um Eevee-Hain

    Pokémon TCG Pocket enthüllt Eevee-thematische ErweiterungDas beliebte Pokémon Trading Card Game Pocket startet seine neue Eevee-Hain-Erweiterung später in diesem Monat am 25. Juni. Mit einer beeindruckenden Sammlung von 100 Karten, die Eevee und sein

  • 02 2025-10
    Palworld durchbricht das AAA-Spieleschema

    Obwohl der überwältigende kommerzielle Erfolg von Palworld das nächste Projekt des Entwicklers Pocketpair theoretisch auf ein "Beyond-AAA-Niveau" heben könnte, hat CEO Takuro Mizobe klargestellt, dass das Studio einen anderen Kurs einschlägt. Erfahre