EA hat einen ersten offiziellen Vorgeschmack auf den kommenden Battlefield-Teil sowie Ankündigungen zu Spielertestinitiativen und Entwicklungsinfrastruktur präsentiert.
Ein kooperativer Entwicklungsansatz
Die kurze Pre-Alpha-Gameplay-Enthüllung begleitet EAs Vorstellung von Battlefield Labs – einer innovativen Plattform, die Spielerfeedback während der Entwicklung integrieren soll. Durch Battlefield Studios hat EA vier Entwicklungsschmieden zusammengeführt:
- DICE (Stockholm): Führend in der Multiplayer-Entwicklung
- Motive Studios: Erstellung von Einzelspieler-Missionen und Multiplayer-Karten
- Ripple Effect: Fokus auf die Erweiterung der Battlefield-Spielerbasis
- Criterion Games: Entwicklung der Einzelspieler-Kampagne
Rückkehr zu den Gameplay-Wurzeln
Als Rückbesinnung wird das neue Battlefield traditionelle Einzelspieler-Kampagnen wieder einführen, nachdem Battlefield 2042 auf einen reinen Multiplayer-Ansatz setzte. EA beschreibt die aktuelle Entwicklungsphase als "kritische Phase" und lädt ausgewählte Tester unter NDA-geschützten Bedingungen zur Teilnahme ein.
Tester werden bewerten:
- Kernkampfmechaniken und Zerstörungssysteme
- Waffen-/Fahrzeugbalance
- Kartendesign und Squad-Dynamik
- Klassenbasiertes Gameplay (Assault, Engineer, Support, Recon)
Revival moderner Kriegsführung
Das Projekt stellt EAs ambitionierten Versuch dar, nach der Aufnahme von Battlefield 2042 erneut die goldene Ära der Reihe (Battlefield 3/4) einzufangen. Konzeptkunst zeigt:
- Moderne Kriegsschauplätze (Abkehr von historischen/zukünftigen Themen)
- See- und Luftkampfelemente
- Umweltkatastrophen als Spielmechanismen
- 64-Spieler-Obergrenze (Rücknahme der unbeliebten 128-Spieler-Karten aus 2042)
EA betont dies als "alles oder nichts"-Moment für die Reihe, wobei die Tests schrittweise von anfänglichen europäischen/nordamerikanischen Servern auf globale Beteiligung ausgeweitet werden. Obwohl Veröffentlichungsdetails noch nicht bekannt sind, signalisiert der "All-in"-Ansatz mit mehreren Studios erhebliche Investitionen in die Zukunft von Battlefield.