Heim Nachricht EA, um die Herkunft abzubrechen und die Spieler weltweit zu beeinflussen

EA, um die Herkunft abzubrechen und die Spieler weltweit zu beeinflussen

by Riley Feb 11,2025

EA's Origin App, das 2011 als Rivale von Steam eingeführt wurde, wird schließlich durch die EA -App ersetzt. Dieser Übergang stellt jedoch einige Herausforderungen für Benutzer dar. Der Schritt zeigt die laufende Debatte über den Besitz von Digital Game und die Grenzen des Digital Rights Management (DRM).

.

Die weniger als herausragende Benutzererfahrung von Origin und den umständlichen Anmeldungsprozess führten viele PC-Spieler, um dies zu vermeiden. Trotzdem hat die Ausdauer von EA in einem Wechsel zur EA -App gipfelt, eine Plattform, die zwar als Verbesserung gedacht ist, aber einige der Benutzerfreundlichkeitsprobleme von Herkunft aufweist.

Ein erheblicher Nachteil ist der Verlust des Zugriffs auf Spiele für Benutzer, die ihre Konten nicht von der Herkunft in die neue EA -App übertragen haben. Dies bedeutet, dass Spieler den Zugang zu gekauften Titeln verlieren könnten, wenn sie den Konto -Migrationsprozess nicht abschließen.

Darüber hinaus unterstützt die EA-App nur 64-Bit-Betriebssysteme und bleibt Benutzern von 32-Bit-Systemen im Stich. Während Steam Anfang 2024 auch 32-Bit-Support senkte, wirft dieser Schritt Bedenken hinsichtlich des digitalen Eigentums und des Zugriffs auf gekaufte Inhalte auf. Die überwiegende Mehrheit der modernen PCs nutzt 64-Bit-Systeme, wodurch dies für die meisten weniger wichtig ist. Benutzer mit älteren Systemen, insbesondere mit 32-Bit-Versionen von Windows 10 (verkauft bis 2020), müssen jedoch ihr Betriebssystem aktualisieren, um den Zugriff aufrechtzuerhalten. Das Überprüfen des Systems ist eine einfache Möglichkeit, festzustellen, ob ein System 32-Bit ist (maximal 4 GB RAM).

Diese Situation unterstreicht die Schwachstellen, die sich ausschließlich auf digitale Verteilungsplattformen verlassen. Das Potenzial, den Zugriff auf eine Spielbibliothek aufgrund von Plattformänderungen oder Hardware -Einschränkungen zu verlieren, ist ein echtes Problem. Dies ist nicht nur für EA; Die ähnliche Entscheidung von Valve bezüglich 32-Bit-Unterstützung bei Dampf zeigt einen breiteren Branchentrend.

Die zunehmende Prävalenz von invasiven DRM -Lösungen wie Denuvo kompliziert das Problem weiter. Diese DRM -Systeme erfordern häufig umfangreiche Systemzugriffe und stellen trotz legitimer Spielbesitz beliebige Einschränkungen auf.

Eine potenzielle Lösung für Spieler, die ihre digitalen Bibliotheken schützen möchten, besteht darin, Plattformen wie GOG (im Besitz von CD Projekt) zu verwenden, die DRM-freie Spiele anbieten. Dies gewährleistet den weiteren Zugang zu gekauften Titeln, unabhängig von Hardware -Änderungen oder Plattform -Updates. Während dieser Ansatz die Tür der Software -Piraterie öffnet, scheint er Entwickler nicht zu verhindern, wie aus den kommenden Veröffentlichungen wie Kingdom Come: Deliverance 2 auf der GOG -Plattform zeigt. [🎜]
Neueste Artikel Mehr+
  • 23 2025-09
    RTX 5080 beschleunigt ältere PCs mit Multi-Frame-Technologie

    RTX 5080 Einbau – eine vierstündige OdysseeObwohl ich mein Setup scherzhaft als "Opa-PC" bezeichne, ist es keineswegs veraltet. Mein System läuft mit einem AMD Ryzen 7 5800X und 32 GB RAM, alles verbaut auf einem Gigabyte X570 Aorus Master Mainboard

  • 23 2025-09
    Minecraft's Deadly Mob: Worse Than Dragons

    Grausam, zerstörerisch und absolut furchterregend - der Wither ist einer der furchterregendsten Bosse in Minecraft. Dieses albtraumhafte Wesen kann ganze Landschaften auslöschen, aber im Gegensatz zu anderen feindlichen Mobs hängt sein Erscheinen vol

  • 23 2025-09
    World of Goo 2 Hits Mobile Platforms

    World of Goo 2 erscheint auf mobilen PlattformenDie mit Spannung erwartete Fortsetzung des physikbasierten Rätselphänomens ist offiziell für iOS und Android erschienen. World of Goo 2 baut auf dem Erfolg des Vorgängers auf und bietet verbesserte Spie