Zivilisation VII: Erste Bewertungen enthüllt - eine Woche vor dem Start
Mit der Veröffentlichung von Sid Meiers Zivilisation VII, die nur eine Woche entfernt ist, ist das Bewertungsembargo beendet. Gaming -Publikationen haben ihre ersten Gedanken geteilt und wichtige Stärken und Schwächen aufgedeckt.
Ein großes Highlight ist das neue Era -System, das in früheren Iterationen fehlt. Dieses System ermöglicht es Zivilisationen, sich im Gegensatz zu ihren statischen Vorgängern dynamisch zu entwickeln. Dieser innovative Ansatz befasst sich direkt mit Fragen der vergangenen Gameplay, wie z. B. übermäßig langen Übereinstimmungen und der Dominanz einer einzelnen Zivilisation. Jede der drei unterschiedlichen Epochen bietet ein einzigartiges Spielerlebnis mit bestimmten Technologien und Siegbedingungen.
Die Flexibilität, verschiedene Führungskräfte und Zivilisationen zu kombinieren, ist ein weiteres Lob -Merkmal. Diese strategische Tiefe ermöglicht es den Spielern, die Stärken der Führungskräfte und der Zivilisation zu synergieren, obwohl die historische Genauigkeit manchmal beeinträchtigt werden kann.
Gutachter lobten auch Verbesserungen in der Stadtplatzierung, des Ressourcenmanagements, des Bezirksbaues und einer benutzerfreundlicheren Schnittstelle. Einige waren jedoch der Meinung, dass die UI übermäßig vereinfacht war.
Umgekehrt konzentrieren sich die Kritik auf kleinere Kartengrößen und verringert das in früheren Zivilisationsspielen vorhandene Maßstab. Es wurden auch technische Probleme gemeldet, einschließlich Fehler und Frameratenrate beim Zugriff auf Menüs. Darüber hinaus endeten einige Spiele vorzeitig, sodass die Spieler über das Endergebnis nicht sicher waren.
Angesichts der umfangreichen Umfang und Wiederholbarkeit der Zivilisation erfordert ein endgültiges Urteil eine umfassende Erforschung der Gemeinschaft. Diese frühen Bewertungen bieten jedoch eine umfassende Erstbewertung.