Heim Nachricht Fantasy-RPG-Entwicklung: Erkenntnisse aus der Göttinnenordnung

Fantasy-RPG-Entwicklung: Erkenntnisse aus der Göttinnenordnung

by Andrew Jan 23,2025

Pixel Tribes Goddess Order: Ein tiefer Einblick in Pixelkunst, Weltaufbau und Kampf

Dieses Interview mit Ilsun (Art Director) und Terron J. (Contents Director) von Pixel Tribe bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung ihres kommenden Kakao Games-Titels Goddess Order, einer mobilen Action RPG.

Pixel-Art-Inspiration:

Ilsun erklärt, dass die Charakter-Sprites ihre Inspiration aus einer riesigen Quelle von Spielen und Geschichten beziehen. Der Fokus liegt darauf, die Nuancen der Pixelanordnung zu nutzen, um Form und Bewegung zu vermitteln, ranstatt spezifische rReferenzen direkt zu kopieren. Zusammenarbeit ist der Schlüssel; Die ersten Charaktere (Lisbeth, Violet und Jan) entwickelten sich durch Teamdiskussionen, wobei die Beiträge von Drehbuchautoren und Kampfdesignern ihre endgültigen Entwürfe prägten. Der Prozess wird als dynamischer Ideenaustausch beschrieben, rder Charakterkonzepte durch eine gemeinsame Vision definiert.

Weltaufbau aus Charakteren:

Terron betont, dass der Weltaufbau von Goddess Order seinen Charakteren entspringt. Das anfängliche Trio, Lisbeth, Violet und Yan, definierte den Kern des Spiels. Ihre inhärenten Persönlichkeiten, Missionen und Geschichten bildeten die Grundlage der Erzählung und des Gameplays. Das Entwicklungsteam hörte aktiv den Geschichten zu, die die Charaktere „erzählten“, und gestaltete die Welt rund um ihre sich entwickelnden Erzählungen. Die Betonung der manuellen Steuerung ergibt sich aus der Kraft und Entscheidungsfreiheit, die bei der Erschaffung dieser Charaktere und ihrer Reisen spürbar ist.

Kampfdesign und Animation:

Das Kampfsystem von

Goddess Order konzentriert sich auf rundenbasierte Kämpfe mit drei Charakteren, bei denen Linkfähigkeiten für synergistische Angriffe genutzt werden. Terron skizziert den Designprozess: Zunächst werden einzigartige Rollen für jeden Charakter innerhalb der Kampfformation definiert (z. B. Schadensverursacher, Unterstützung, Kontrolle). Das Team stellt sicher, dass jeder Charakter einen sinnvollen Beitrag zur Kampfdynamik leistet, indem es das Design nach Bedarf anpasst, um das Gleichgewicht und das fesselnde Gameplay aufrechtzuerhalten.

Ilsun fügt hinzu, dass die visuelle Darstellung des Kampfes entscheidend ist. Trotz des 2D-Pixel-Art-Stils enthalten die Animationen dreidimensionale Bewegungen, was die visuelle Wirkung verstärkt. Das Team verwendet physische Requisiten und spielt sogar Kampfbewegungen aus, um den Animationsprozess zu beeinflussen, wobei es auf Originalität und visuelle Attraktivität achtet.

Terron legt abschließend Wert auf die technische Optimierung für Mobilgeräte und gewährleistet ein reibungsloses Gameplay auch auf Hardware der unteren Preisklasse, ohne das immersive Erlebnis zu beeinträchtigen.

Zukunftspläne:

Ilsun gibt bekannt, dass Goddess Order nach der Veröffentlichung fortlaufend aktualisiert wird und die Erzählung um zusätzliche Kapitel und Ursprungsgeschichten erweitert wird. Zu den zukünftigen Inhalten werden vielfältige Aktivitäten wie Quests und Schatzsuchen sowie herausfordernde, fortgeschrittene Inhalte gehören, die die Grenzen der Action- und Steuerungsmechanik des Spiels erweitern.

Neueste Artikel Mehr+