Heim Nachricht Halo: Combat Evolved Remake, das für freie Exposition entwickelt wurde, ist erfolgreich

Halo: Combat Evolved Remake, das für freie Exposition entwickelt wurde, ist erfolgreich

by Sadie May 04,2025

Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

Das 2011 Remake von Halo: Combat Evolved Jubiläum war ein entscheidender Moment für das damals unabhängige Studio Sabre Interactive. Dieser mutige Schritt bot sich an, das Spiel kostenlos zu entwickeln, sondern zeigte nicht nur ihre Fähigkeiten, sondern legte auch die Bühne für ihren zukünftigen Erfolg. Tauchen Sie in die Geschichte, wie ein kleines Indie -Team ein großes Franchise nutzte, um seine Karriere zu katapultieren.

Saber Interactive bot angeboten, Halo kostenlos zu machen

Eine große Chance für ein unabhängiges Studio

Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

In einem aufschlussreichen Interview mit dem Journalisten Stephen Totilo für Game-Datei teilte der CEO und Mitbegründer von Sabre Interactive, Matthew Karch, das kühne Pitch, das sie Microsoft gemacht haben, um das legendäre Halo-Spiel zu remastering. Karchs Vorschlag war einfach und doch schockierend: "Weil es Halo ist", würde er das Projekt kostenlos machen.

Das Xbox -Executive -Geschenk wurde von diesem Angebot überrascht, aber Karch sah es als einen strategischen Schritt an. Zu dieser Zeit war Saber ein junges Indie -Studio, der sich bemühte, sich zu speichern. Karch erklärte: "Es ist das größte Franchise der Welt zu dieser Zeit. Ich sagte:" Es ist, als würde man ein Harvard -Diplom an Ihre Wand legen. Jeder auf der Welt wird mit mir arbeiten wollen, nachdem sie gesehen haben, dass ich an diesem letzten Halo -Spiel gearbeitet habe, und es wird die Türen öffnen. Also werde ich es aufsaugen und ich werde es mit einem Verlust tun. "

Dieses Glücksspiel hat sich ausgezahlt. Sabre sicherte sich das Projekt und startete Halo: Combat Evolved Jubiläum auf der Xbox 360 im Jahr 2011. Obwohl Karch auf Anfrage von Microsoft zunächst ein niedriges Gebot von 4 Millionen US -Dollar vorgeschlagen hatte, erhielt das Studio aufgrund spezifischer Vertragsklauseln das Studio am Ende keine Lizenzgebühren.

Vom Verweilen auf Verlage bis hin zu einer selbst einer werden

Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

Trotz des finanziellen Treffers aus dem ersten Remake drehte sich Sabers Vermögen um, als Microsoft sie erneut beauftragte, zu Halo: The Master Chief Collection beizutragen. Neben anderen Entwicklern wie Bungie und 343 Industries wurde Saber auch mit dem Porting Halo: Combat Evolved Jubiläum der Xbox One beauftragt.

Die Aufsicht von Microsoft bei der Sendung des Vertrags bis kurz vor der Veröffentlichung der Sammlung führte jedoch zu einem kritischen Moment. Karch weigerte sich zu unterschreiben, es sei denn, Microsoft entfernte die Lizenzgebührenklauseln aus dem vorherigen Vertrag. Nach den Verhandlungen stimmte Microsoft zu und Sabre wurde großzügig entschädigt und verdiente zig Millionen Dollar aus ihrer Arbeit zur Sammlung von Master Chief.

Diese erhebliche Auszahlung war ein Wendepunkt für Sabre. Wie Karch an seinen Partner und COO Andrey Iones erinnerte: "Wir haben gesehen, wie andere Leute mit unserer Arbeit Geld verdienen. Jetzt werden wir selbst Geld verdienen."

Sabre Interactive jetzt

Halo: Combat Evolved Remake wurde zur freien Belichtung entwickelt - und es funktionierte

Nach ihrem Erfolg mit Microsoft erweiterte Sabre Interactive erheblich. Das Unternehmen eröffnete neue Studios in Spanien, Schweden und Belarus und erwarb andere wie binäre Bewegung und New World Interactive. Sie nahmen auch verschiedene Projekte an, darunter den Nintendo Switch Port of the Witcher 3: Wild Hunt mit CD Projekt Red und die Entwicklung des Ersten Weltkriegs Z.

Im Februar 2020 wurde Saber Interactive von der Embracer Group übernommen und wurde gleichzeitig eine direkte Tochtergesellschaft, während sie die Autonomie beibehielt. Unter Embracer wuchsen sie weiter und entwickelten Spiele wie Evil Dead: das Spiel und erwarb mehr Tochterunternehmen.

Der finanzielle Druck führte jedoch dazu, dass Embracer Sabre Interactive an Beacon Interactive verkaufte, einem Unternehmen, das Sabre's CEO Karch gehört, in einem Deal, der es Sabre ermöglichte, alle Markenstudios und IPs zu behalten. Trotz des Eigentümerwechsels beruhigte CCO Tim Willits die Fans über X (Twitter), dass die laufenden Projekte wie geplant andauern würden.

Derzeit arbeitet Saber Interactive an mehreren aufregenden Titeln, darunter Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht im September 2024), John Carpenter's Toxic Commando und Jurassic Park: Survival.

Neueste Artikel Mehr+
  • 22 2025-09
    Gerüchte über AC Black Flag Remake tauchen auf

    Gerüchte über ein Assassin's Creed 4: Black Flag-Remake tauchen aufZusammenfassung:Assassin's Creed 4: Black Flag könnte ein Remake auf Ubisofts Anvil Engine erhalten. Das mögliche Remake könnte die Tierökosysteme erweitern und überarbeitete Kampfme

  • 22 2025-09
    Sylus' Geburtstagsfest beim Love and Deepspace-Event enthüllt

    Exklusive 5-Sterne-Erinnerung und Geburtstags-Videoanruf Zeitlich begrenzte Quest-Belohnungen Deepspace-Wunsch: Limitierter 10er-Zug verfügbar Erleben Sie den Nervenkitzel des Unfugs im neuesten Update von Love and Deepspace mit dem lebendigen Eve

  • 22 2025-09
    Pixel Starships fügt Cyanide & Happiness Charaktere hinzu

    Pixel Starships hat seinen schrägen Humor mit einer aufregenden neuen Zusammenarbeit auf die nächste Stufe gehoben. Das intergalaktische 8-Bit-RPG begrüßt den Webcomic-Erfolg Cyanide & Happiness in seinem Universum und bringt dessen typischen Absurdi