CD Projekt Red wird die NPC -Entwicklung in *The Witcher 4 *revolutionieren und in beispiellose Höhen führen. Als Reaktion auf Feedback zu *Cyberpunk 2077 *'s NPC -Mechanik und die stereotypen Charaktere in *The Witcher 3 *setzt sich das Unternehmen dafür ein, eine Welt zu erstellen, die sich wirklich lebendig und immersiv anfühlt.
In einem kürzlichen Interview skizzierte Game Director Sebastian Kalemba ihren innovativen Ansatz: „Wir haben eine Regel: Jeder NPC sollte so aussehen, als würden sie sein eigenes Leben mit seiner eigenen Geschichte leben.“ Diese Vision wird lebhaft im ersten Trailer präsentiert, in dem das abgelegene Dorf Stromford vorgestellt wird. Hier sind die Dorfbewohner dargestellt, die sich für abergläubische Praktiken beschäftigen und einen Waldgott verehren. Eine ergreifende Szene fängt ein Mädchen ein, das mit einem Kranz aus Zweigen geschmückt ist und inmitten des schattenhaften Waldes betet, bis Ciri einläuft, um ein lauernes Monster zu bekämpfen.
Kalemba betonte ihr Ziel: „Wir wollen NPCs so realistisch wie möglich machen - von Aussehen über Gesichtsausdrücke und Verhalten. Dies wird ein noch tieferes Eintauchen schaffen als zuvor. Wir versuchen wirklich, eine neue Bar für Qualität zu setzen.“ Die Entwickler konzentrieren sich darauf, jedes Dorf und Charakter mit unverwechselbaren Merkmalen und Erzählungen zu infundieren und den einzigartigen Aberglauben und kulturellen Nuancen isolierter Regionen widerzuspiegeln.
* Der Witcher 4* soll 2025 veröffentlicht werden, und die Fans erwarten mit Spannung weitere Einblicke in die Art und Weise, wie das Spiel seinen Ansatz für die Weltaufbau und die Charakterentwicklung neu definieren wird.