Battlefield Labs: Gestalten Sie die Zukunft des Schlachtfeldes durch Zusammenarbeit in der Gemeinschaft
Battlefield Studios hat in Zusammenarbeit mit Electronic Arts (EA) Battlefield Labs, einer revolutionären Player-Feedback-Plattform, die die Community direkt in die Gestaltung der kommenden Battlefield-Raten einbezieht. Diese Initiative wurde am 3. Februar 2025 angekündigt und ermöglicht es den Spielern, aktiv zum Entwicklungsprozess beizutragen.
Das Studio betont die entscheidende Rolle, die Community -Feedback bei der Verfeinerung des Spiels spielen wird, und erklärt, dass die Entwicklung in eine Phase eingetreten ist, in der die Zusammenarbeit der Community von größter Bedeutung ist. Ausgewählte Spieler aus europäischen und nordamerikanischen Servern werden an der ersten Phase der Battlefield Labs teilnehmen. Während ein genaues Veröffentlichungsdatum unangekündigt bleibt, können interessierte Personen ihr Interesse über einen bereitgestellten Link registrieren.
Vince Zampella, Leiterin von Respawn und Group GM für die EA Studios-Organisation, hob das immense Potenzial des Spiels und die Bedeutung von Pre-Alpha-Tests hervor, um einen erfolgreichen Start zu gewährleisten. Er unterstrich die Rolle von Battlefield Labs bei der Erleichterung dieser entscheidenden Rückkopplungsschleife.
Während die Teilnahme zunächst begrenzt ist, versichert Battlefield Studios, dass Aktualisierungen öffentlich geteilt werden, wodurch die breitere Gemeinschaft über den Fortschritt auf dem Laufenden bleibt. Dieser kollaborative Ansatz ist auch für zukünftige Schlachtfeldtitel geplant. Das Entwicklungsteam umfasst Würfel (Schöpfer des Battlefield -Franchise), Ripple Effect, Motiv (Entwickler von Star Wars Squadrons und Dead Space) und das Kriterium.
Testfokus: Kernspiel und Verfeinerung
Battlefield Labs werden sich zunächst auf Kernspielelemente konzentrieren. Die Spieler werden Aspekte des unvollendeten Spiels testen, um Feedback zu geben, die das Endprodukt direkt beeinflussen. Die Tests werden mehrere Phasen durchlaufen:
- Kernkampf und Zerstörung: Bewertung der grundlegenden Kampfmechanik und des Signature -Zerstörungssystems des Spiels.
- Waffen, Fahrzeuge und Geräte: Ausgleich und Verfeinerung der Leistung und Wirksamkeit von Geräten im Spiel.
- Karten, Modi und Kaderspiel: Integrieren Sie alle Aspekte des Spiels, um den Gesamtfluss und die Synergie zu bewerten.
Zwei etablierte Modi, Eroberung und Durchbruch, werden in die Tests einbezogen und bieten Möglichkeiten, Verbesserungen zu untersuchen. Die Eroberung konzentriert sich auf eine groß angelegte territoriale Kontrolle, während der Durchbruch einen asymmetrischen Angreifer/Verteidiger-Gameplay enthält. Das Klassensystem wird auch auf der Grundlage des Player -Feedbacks verflechten.
Battlefield Studios erkennt die umfangreiche interne Spieltests an, die bereits durchgeführt wurde, aber den unschätzbaren Beitrag des Community -Feedbacks zur Erreichung der perfekten Balance zwischen Form, Funktion und Gefühl. Diese Initiative verspricht einen kollaborativeren und playerorientierteren Ansatz für zukünftige Battlefield-Spiele.