Concord von Firewalk Studios: Ein kurzlebiger Helden-Shooter
Concord, der 5v5-Helden-Shooter von Firewalk Studios, fand nur zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung ein abruptes Ende. Da das Spiel die Erwartungen nicht erfüllte, wurden die Server am 6. September 2024 abgeschaltet, wie Game Director Ryan Ellis im PlayStation-Blog bekannt gab. Trotz einiger positiver Rückmeldungen der Spieler zu bestimmten Aspekten blieb der Gesamtstart hinter den Zielen des Studios zurück. Digitale Käufe auf Steam, im Epic Games Store und im PlayStation Store erhielten automatische Rückerstattungen; Für physische Kopien müssen Sie sich für die Rückgabe an den Händler wenden.
Hohe Erwartungen, düstere Ergebnisse
Die Schließung ist ein erheblicher Rückschlag, wenn man bedenkt, dass Sony die Firewalk Studios aufgrund ihres wahrgenommenen Potenzials und der ehrgeizigen Post-Launch-Pläne übernommen hat. Dazu gehörten der Start der ersten Staffel im Oktober und wöchentliche Zwischensequenzen, ein Plan, der letztendlich durch die schlechte Leistung des Spiels vereitelt wurde. Es wurden nur drei Zwischensequenzen veröffentlicht – zwei aus der Beta und eine kurz vor der Ankündigung des Shutdowns.
Warum ist Concord gescheitert?
Concords Probleme begannen schon früh. Trotz eines achtjährigen Entwicklungszyklus blieb das Spielerinteresse äußerst gering und erreichte mit nur 697 gleichzeitigen Spielern seinen Höhepunkt. Analyst Daniel Ahmad weist auf mehrere Faktoren hin: mangelnde Innovation, uninspirierte Charakterdesigns und einen hohen Preis (40 US-Dollar) im Vergleich zu Free-to-Play-Konkurrenten wie Apex Legends und Valorant . Das Fehlen eines nennenswerten Marketings beeinträchtigte den Erfolg zusätzlich.
Eine Zukunft für Concord?
Während Ellis erklärte, dass Firewalk Studios zukünftige Optionen prüfen werden, bleibt der weitere Weg unklar. Auch wenn ein Free-to-Play-Modell in Betracht gezogen werden könnte, ist die Lösung der Kernprobleme – langweilige Charakterdesigns und uninspiriertes Gameplay – von größter Bedeutung. Eine komplette Überarbeitung, ähnlich der erfolgreichen Wiederbelebung von Final Fantasy XIV, könnte notwendig sein, um dem Projekt neues Leben einzuhauchen. Die 56/100-Bewertung von Game8 verdeutlichte den unglücklichen Kontrast zwischen der visuellen Attraktivität von Concord und seinem glanzlosen Gameplay. Für weitere Details steht Ihnen unser vollständiger Testbericht zur Verfügung.