Am 6. Juni 2025 veröffentlichte 1047 Games Splitgate 2 – doch jetzt, weniger als zwei Monate später, zieht der Entwickler den Start zurück. Neben der Ankündigung eines vorübergehenden Wartungsmodus für Splitgate 2 bestätigte das Studio, dass die Server des ursprünglichen Splitgate abgeschaltet und 45 Mitarbeiter entlassen werden.
Splitgate 2 tritt in die Neuentwicklungsphase ein
1047 Games gab heute Pläne bekannt, laufende Updates für das kürzlich erschienene Splitgate 2 zu pausieren, um sich auf den Neuaufbau der Kernelemente des Spiels zu konzentrieren. Während das Spiel weiterhin spielbar bleibt und das versprochene Kapitel-3-Update sowie wichtige Bugfixes erhalten wird, räumt der Entwickler ein, dass die aktuelle Version erhebliche Verbesserungen benötigt.
Das Studio rechnet damit, das überarbeitete Splitgate 2 Anfang 2026 mit sogenannten "substantiellen, umfassenden Änderungen" zu veröffentlichen.
Diese Entscheidung folgt auf weitverbreitete Kritik am Startzustand von Splitgate 2. Die Spielerzahlen sanken rapide, während in Reddit-Threads vor allem Diskussionen über fehlende Funktionen, Bugs und Frustration über die Spielrichtung dominierten.
CEO Ian Proulx gab in einem Interview zu: "Wir betrachten dies als einen Neustart. Die aktuelle Version fühlt sich eher wie eine verlängerte Beta als ein fertiges Produkt an."
Community-Feedback gestaltet die Zukunft
Proulx nannte drei Schlüsselbereiche, die basierend auf Spielerfeedback angegangen werden:
- Implementierung von Kernelementen (Bestenlisten, Fortschrittssysteme)
- Erweiterte Portal-Mechaniken (mehr Portalwände, verbessertes Portal-Gameplay)
- Überarbeitete Spielmodi (Hinwendung zu klassischem Arena-Style-Gameplay)
Auch das Monetarisierungsmodell wird überarbeitet, wobei die Details noch nicht feststehen. Proulx bestätigte, dass Splitgate 2 sein Free-to-Play-Modell beibehalten wird, aber den Shop und das Battle-Pass-System vereinfacht.
Entwicklungsprobleme und Kostensenkungen
Das Studio räumt ein, dass ein überambitionierter Umfang zum problematischen Start von Splitgate 2 beigetragen hat. Proulx reflektierte: "Wir haben uns zu stark verzettelt, als wir gleichzeitig Arena-Kämpfe, Battle-Royale- und Kartenerstellungstools liefern wollten."
1047 Games führt drastische Kostensenkungen durch, darunter:
- Abschaltung der Splitgate-1-Server innerhalb eines Monats
- Entlassung von 45 Mitarbeitern (28 % der Belegschaft)
- Verringerung der Betriebskosten, um die Entwicklungszeit zu verlängern
Trotz der Herausforderungen bleibt Proulx optimistisch: "Wir haben während der Entwicklung von Splitgate 1 schon härtere Situationen gemeistert. Diese Branche stellt jeden auf die Probe, aber wir sind entschlossen, das Erlebnis zu liefern, das die Spieler verdienen."
Das neu aufgelegte Splitgate 2 wird Feedback aus fortlaufenden Community-Playtests einbeziehen – ein Prozess, den das Studio bereits während der Entwicklung des ursprünglichen Splitgate erfolgreich genutzt hatte.