Wie ein Drache: Yakuza-Adaption – überraschendes Eingeständnis der Schauspieler
Die Hauptdarsteller der kommenden Like a Dragon: Yakuza-Adaption enthüllten auf der San Diego Comic-Con eine überraschende Tatsache: Weder Ryoma Takeuchi noch Kento Kaku hatten jemals die Spiele gespielt, die sie darstellten. Diese bewusste Entscheidung, so das Produktionsteam, zielte auf eine frische, unbelastete Interpretation der Charaktere ab.
Takeuchi erklärte (über einen Übersetzer) gegenüber GamesRadar, dass er sich zwar der weltweiten Beliebtheit der Spiele bewusst war, es aber absichtlich vermied, sie zu spielen, um sich der Rolle organisch zu nähern. Kaku betonte ebenfalls die Absicht des Teams, eine eigene Version zu erstellen, den Geist des Ausgangsmaterials zu respektieren und gleichzeitig eine einzigartige Identität auf dem Bildschirm zu schaffen. Sie strebten eine eindeutige Anpassung an, keine direkte Erholung.
Reaktionen und Bedenken der Fans
Diese Enthüllung hat eine lebhafte Debatte unter den Fans entfacht. Einige äußern ihre Besorgnis über mögliche Abweichungen vom Ausgangsmaterial, insbesondere nach der Ankündigung, dass das legendäre Karaoke-Minispiel fehlen würde. Andere argumentieren, dass die Spielerfahrung der Schauspieler nicht ausschlaggebend für eine erfolgreiche Adaption ist, und heben die zahlreichen anderen Faktoren hervor, die zum Erfolg einer Serie beitragen.
Ella Purnell, Hauptdarstellerin in der Amazon-Adaption Fallout (die in den ersten zwei Wochen 65 Millionen Zuschauer erreichte), bietet eine kontrastierende Perspektive. Sie würdigte zwar die kreative Freiheit der Showrunner, betonte aber auch die Vorteile, in die Welt des Ausgangsmaterials einzutauchen.
RGG Studio-Direktor Masayoshi Yokoyama zeigte sich jedoch zuversichtlich in die Vision der Regisseure Masaharu Take und Kengo Takimoto. Er hob das aufschlussreiche Verständnis von Regisseur Take für das Ausgangsmaterial hervor und begrüßte die einzigartige Interpretation der Charaktere durch die Schauspieler, wobei er den Wunsch nach einer Adaption betonte, die über bloße Nachahmung hinausgeht. Yokoyama glaubt, dass die Darstellung von Kiryu in den Spielen bereits endgültig ist, was einen neuen Ansatz umso willkommener macht.
Weitere Einblicke in Yokoyamas Perspektive und den ersten Teaser der Show finden Sie im verlinkten Artikel.