Heim Nachricht Zelda: Interview mit der ersten weiblichen Regisseurin der Serie

Zelda: Interview mit der ersten weiblichen Regisseurin der Serie

by Christopher Jan 02,2025

The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Ein bahnbrechender Einstieg in die Franchise

The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom markiert einen Monumental Anlass für das Franchise, da es das erste Zelda-Spiel ist, das von einer weiblichen Regisseurin, Tomomi Sano, geleitet wird. Dieser innovative Titel enthält auch Prinzessin Zelda als spielbare Protagonistin, eine Premiere in der Serie. Lassen Sie uns in die Entwicklungsreise und die einzigartigen Funktionen eintauchen, die in Nintendos jüngstem „Ask the Developer“-Interview enthüllt wurden.

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director

Die Reise von Regisseur Tomomi Sano

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director

Sano, ein erfahrener Spieleentwickler mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung, hat zuvor an verschiedenen Zelda-Remakes von Grezzo mitgewirkt (darunter Ocarina of Time 3D, Majora's Mask 3D, Link's Awakening und Twilight Princess HD) und das Mario & Luigi-Serie. Ihre Rolle in Echoes of Wisdom bestand darin, die Produktion zu überwachen, Verbesserungen vorzuschlagen und sicherzustellen, dass das Gameplay mit Zeldas etabliertem Stil übereinstimmt. Produzentin Eiji Aonuma suchte häufig ihre Expertise für Grezzos Zelda-Remake-Projekte. Zu ihrem Hintergrund gehört auch die Arbeit an mehreren Mario-Sporttiteln.

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director

Vom Dungeon Maker zur Zelda-Revolution

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director

Die Entstehung von Echoes of Wisdom geht auf Grezzos Arbeit am Remake von Link's Awakening aus dem Jahr 2019 zurück. Ursprünglich als weiteres Remake gedacht, schlug Grezzo ein Zelda-Dungeon-Erstellungstool vor. Obwohl sich das endgültige Spiel unterscheidet, hat dieses ursprüngliche Konzept den Entwicklungsprozess maßgeblich geprägt. Frühe Prototypen untersuchten die „Kopieren-und-Einfügen“-Mechanik und eine Mischung aus Draufsicht- und Seitenansichtsperspektiven.

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director

Aonumas entscheidender Eingriff definierte die Richtung des Projekts neu und verlagerte den Fokus von der Erstellung von Dungeons auf die Verwendung kopierter Gegenstände als Werkzeuge innerhalb des Abenteuers. Dies führte zu einer einzigartigen Spielmechanik, die durch die unvorhersehbaren Interaktionen der Stachelwalzen veranschaulicht wird. Das Team vertrat den Grundsatz des „Unfugs“ und förderte kreative und unkonventionelle Lösungen. Diese Philosophie wird in drei Grundregeln zum Ausdruck gebracht: die Freiheit, Gegenstände überall einzufügen, das Lösen von Rätseln mit unkonventionellen Methoden und der raffinierte Einsatz von Spielmechaniken, die sich fast wie „Schummeln“ anfühlen.

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director

Unkonventionelle Lösungen annehmen

Aonuma zog Parallelen zwischen diesem „Unfug“ und dem Myahm Agana-Schrein in Breath of the Wild, wo Spieler Hindernisse geschickt umgehen konnten. Das Design des Spiels legt Wert auf unkonventionelle Lösungen und zelebriert kreative Problemlösungen.

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director

Der einzigartige Gameplay-Ansatz des Spiels verspricht in Kombination mit seinem bahnbrechenden Regisseur und Protagonisten ein frisches und aufregendes Erlebnis im Zelda-Universum.

Zelda: Echoes of Wisdom's Interview With Series' First Female Director

The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom erscheint am 26. September für Nintendo Switch.

Neueste Artikel Mehr+
  • 09 2025-07
    Square Enix Tweet Fuels FF9 Remake -Gerüchte

    Final Fantasy 9 Remake -Gerüchte machen dank eines kürzlichen Tweets von Square Enix erneut Wellen in der Gaming -Community. Die kryptische Botschaft des Unternehmens hat Spekulationen über ein potenzielles Remake des geliebten RPG Classic wiederholt, insbesondere mit seinem 25 -jährigen Jubiläum am Horizont. Lesen Sie weiter zu e

  • 09 2025-07
    Zen Pinball World erweitert sich mit 16 neuen Tischen in drei Packungen

    Zen Pinball World hat ein großes Update für mobile Spieler mit 16 brandneuen Flipper-Tischen eingeführt. Die Sorte ist beeindruckend und reicht von epischen Monsterschlachten bis hin zu zeitlosen klassischen Flipperlebnissen.

  • 09 2025-07
    Ezio führt Ubisoft Japans Charakterpopularität an

    Ezio Auditore Da Firenze wurde zum beliebtesten Charakter bei Ubisoft Japans Charakterpreisen gekrönt! Feiern Sie das 30-jährige Jubiläum von Ubisoft Japan mit einem genaueren Blick auf diesen speziellen Mini-Event und seine aufregenden Belohnungen